ATE Ceramic? Seit wann gibt´s die denn?
Sind das tatsächlich "Ceramic"-Beläge?
Beiträge von bollermann2310
-
-
Sehe das wie Buzz.
Das hängt letztlich in den meisten Fällen mit der Auflagefläche der Beläge zusammen.
Ich kenne das von allen meinen Autos verschiedener Marken eigentlich nur mit Rand in verschiedenen Breiten.In manchen Fällen kann es aber natürlich sein, dass der Belag in der Führung zu stramm sitzt und dann nicht gleichmäßig durch den Sattel auf die Scheibe gezogen wird.
Erfahrungsgemäß wird´s dann aussen zuerst schlechter.
Oder es ist eine Kombi aus beidem.Ich bin seit meinem Wechsel der Teile sowohl mit Bremsleistung als auch Tragbild sehr zufrieden und mein Fahrprofil ist eigentlich eher "pro-gammel"
Bei dem aktuellen Tragbild von Clausi würde ICH mir 0,0 Gedanken machen. Eigentlich alles im guten Soll für Scheibenbremsen hinten.
-
Das sieht nach "Verschlüssen" aus, die in einer bestimmten Position mitsamt der Verkleidung rauszuziehen sind.
Also entweder auf Längsachse dreht, oder 90Grad.
Aber das ist eine Vermutung, abgeleitet auch aus den beiden Pfeilen. -
-
hm....wollte sie mit nem Draht/Kunststoffschnur "runterschälen", aber die Motivation schwindet gerade etwas
-
Mein Fazit nach dem Austausch der Scheiben und Beläge ist durchweg positiv.
Die Materialkombination scheint gut zu passen, die Bremsleistung ist sehr gut, und die Korrosionsneigung ist deutlich geringer.
Das recht schnelle "ankleben" nach dem Abstellen in nassem/feuchtem Zustand ist kaum noch festzustellen.
Der Verschleiß erfolgt deutlich gleichmäßiger über fast die gesamte Auflagefläche (hinten)
-
Mein Fazit nach dem Austausch der Scheiben und Beläge ist durchweg positiv.
Die Materialkombination scheint gut zu passen, die Bremsleistung ist sehr gut, und die Korrosionsneigung ist deutlich geringer.
Das recht schnelle "ankleben" nach dem Abstellen in nassem/feuchtem Zustand ist kaum noch festzustellen.Der Verschleiß erfolgt deutlich gleichmäßiger über fast die gesamte Auflagefläche (hinten)
verbaut:
VA: hochgekohlte ATE-Scheiben und ATE-Beläge
HA: Meyle PD Scheiben und Brembo-Beläge
im Juni 2024
-
Hm, vermutet hatte ich sowas schon, weil die Befestigung mit 2 Clips etwas wenig ist, um so stramm zu sitzen.
Ist wahrscheinlich verklebt und die Clips brauchts wegen der Sicherheit (wirklich feste Verbindung von Aussenteilen etc...)Habs mit der Teilenummer gerade in der Bucht gefunden.
Ja, ist geklebt und zusätzlich geklipst.Danke!
-
....ja, das "Ansaugen" und kurz vor Stoßstange rausziehen. Super Angewohnheit. Die Psychologie dahinter vermochte ich mir noch nicht wohlwollend zu erschließen.
Aber immerhin wird ZEITGLEICH mit dem Rausziehen geblinkt...na ja, off-topic...
-
Also sind ja nicht an der B-Säule, sondern "hinten" an der Vordertür.
Die schwarzen senkrechten Plastikleisten die bei geschlossenen Türen zwischen den Vorder- und Hintertüren liegt.Die scheint nur mit 2 Schrauben oder CLips befestigt zu sein (scheint von innen so).
Oder ist sie noch in der Tür verschraubt und die Innenverkleidung muss runter?
Möchte folieren und das dann "richtig" machen, also Kanten umlegen.Danke im voraus!