So, habe den Neuen. Es ist ein 24er FL, es steht HEV an der Heckklappe und AA funktioniert kabellos. Allerdings kann ich, wenn AA läuft, nicht über die Sprachsteuerung (Taste am Lenkrad) telefonieren. Muss also erst wieder über die Einstellungen und die Geräte dem Auto sagen, dass das Telefon für Anrufe und Medien genutzt werden soll und nicht für AA. Ist echt umständlich. Wie ich ohne umschalten, also wenn AA läuft, über die Freisprecheinrichtung telefonieren kann, habe ich noch nicht herausgefunden. Vermutlich muss ich im AA-Modus die Telefonapp starten. Fahre heute Nachmittag eine längere Strecke. Da werde ich es probieren.
Beiträge von Mak812
-
-
Dankeschön für die Info.
Werde alles erst morgen erfahren, da mir gerade mitgeteilt wurde, dass das Auto heute nicht zugelassen wurde.
Unglaublich, dass es das Autohaus nicht schafft ein Auto binnen einer Woche zuzulassen. Bin stinksauer.
Trotzdem Danke an Dich.
-
Mit umständlich Einstellen meine ich das Umschalten meine ich, dass man dem Multimedia-System sagen muss, dass das gekoppelte Telefon für Anrufe und Android Auto bzw. Media verwendet werden soll. Kann es momentan nicht besser beschreiben, da mein Auto bereits wieder beim Händler steht und ich erst heute Abend den neuen bekomme.
Aus meinem Vorgängerfahrzeug (Skoda) kenne ich es so, dass beim Verbinden des Telefons über das Kabel automatisch AA gestartet wurde und beim Trennen wieder die Koppelung über Bluetooth funktionierte, oh e etwas am Multimedia-System umzuschalten.
Und im Prospekt wird darauf verwiesen, dass Apple-Carplay Wireless funktioniert, AA aber nur per Kabel
Markus
-
Hallo allerseits,
ich habe zwei grundsätzliche Fragen:
1.) Muss ich bei der Nutzung eines Android Carplay Adapters im 24er Corolla FL im Menü auch so umständlich die Nutzung von Android Auto einstellen?
und
2.) Ist der Klang bei der Nutzung von AA im FL auch schlechter als bei der Benutzung von Bluetooth?
In meinem VFL (BJ 22 oder 23) klingt die Musik deutlich dumpfer wenn ich über AA per Kabel Spotify höre als wenn ich Musik per Bluetooth höre.
Bekomme heute meinen Corolla Touring Sports Modelljahr 24 und überlege einen AA- Adapter zu kaufen.
Markus
-
Also wenn ich
"Navigiere zu ... Berufsbezeichnung, Vorname, Name in Ort" sage, oder
"Navigiere zu Hotel am Wald in ..." ,
hat das immer geklappt. Die genaue Adresse muss m.M.n nicht angegeben werden.
Ob das allerdings immer funktioniert, weiss ich nicht. Das hängt vermutlich auch damit zusammen, wie der Zielort in den Datenbanken (im Netz) gespeichert ist und gefunden werden kann.
-
Seit ein paar Tagen verliert das Navi offenbar regelmäßig die Verbindung zum Netz. Die "DCM" Anzeige im Navi wechselt innerhalb weniger Minuten von 2 Balken, zu "ausgegraut" (keine Verbindung bzw. durchgestrichen) zu voller Anzeige und beginnt dann von vorn. Die Navifunktion selbst geht nicht, Ziele werden nicht gefunden. In der App sieht es dann so wie auf den Bildern aus. Ich war ca. 40 km am Stück unterwegs, es werden aber immer nur kurze Strecken von wenigen Metern aufgezeichnet.
Ich selbst bin auch nur als "Gast" unterwegs und kann die App nicht verbinden.
Hit von Euch jemand auch dieses Problem?
-
Also bei der letzten Fahrt blieb der Hinweis aus. Mal am Montag schauen, wie es dann ist.
-
Dass Toyota gehackt worden sein soll, hab ich auch gehört. Es sind wohl weltweit keine Leasing- oder Kreditraten abgebucht worden. Ob die Anzeige damit zusammenhängt, kann ich auch nicht sagen.
-
Hallo und schönen Sonnabend,
seit gestern wird bei jedem Neustart des Autos die folgende Meldung angezeigt.
Das hatte ich zuvor nicht.
Geht es Euch auch so? Was könnte das bedeuten?
-
Wie schön geschrieben, hab ich das mit den Punkten jetzt kapiert. Seit kurzem sind aber einige Straßen beim Navi- Bildschirm grün gekennzeichnet was vorher nicht so war oder mir nicht aufgefallen ist.
Kann mir jemand sagen, was dies bedeuten soll?