Welche Rechte Taste?
Beiträge von Mak812
-
-
Das der Regensensor aus ist, wenn man den Hebel ausschaltet ist klar. Ich vergesse es aber regelmäßig. Vor allem, wenn es leicht regnet und der Wischer nur ab und zu wischt, bevor ich das Auto abstelle. Hatte im Karoq, dass es über Nacht gefroren hat und sich der Wischer am nächsten Morgen mit einem ganz hässlichen Geräusch in Bewegung gesetzt hat.
Das mit der Entriegelung des Kofferraums wusste ich nicht. Werde ich heute Mal probieren. Danke für den Tip.
-
So, mein Corolla hat jetzt ca. 1300 km auf der Uhr und mir sind schon zwei Sachen aufgefallen, die man verbessern könnte. Soll kein wirkliches gemecker sein, aber ein Tip. Dürfte auch nicht wirklich etwas kosten...
1.) Der Regensensor eines meiner Vorgängerfahrzeuge (BMW 3er) musste z.B extra (mit zusätzlichen Taster) eingeschaltet werden und hat sich beim Abstellen deaktiviert. Dadurch vermied man ein Wischen beim Neustart wenn man das Ausschalten vergessen hat. Schonte die Wischerblätter und die Scheibe, wenn es beim Neustart trocken war.
2.) Das direkte Vorgängerfahrzeug (Skoda Karoq) hatte einen schlüssellosen Zugang. Der Skoda lies sich bereits an der Tür verriegeln, wenn andere Türen oder die Heckklappe noch offen waren. Beim Corolla muss man dazu warten, bis alles zu ist. Ansonsten gibt es einen Alarm. Das ist unpraktisch. Außerdem konnte man beim Skoda schlüssellos nur die Heckklappe entriegeln, wenn man etwas reinpacken wollte. Die Türen blieben verschlossen und nach den zuklappen des Kofferraums war der ebenfalls verriegelt. Ebenfalls praktisch, wie ich finde. Beim Corolla entriegelt alles wenn man den Kofferraum öffnet und man muss zur Tür laufen, um ihn wieder zu verriegeln oder den Schlüssel benutzen.
Ist zwar alles nichts weltbewegendes, aber ein Nice to have, wie ich finde.
Markus
-
So, jetzt habe ich Mal Zeit gefunden und es nochmal probiert. Handy neu starten usw. hatte nichts genützt. Beim dritten Mal ging es dann plötzlich. Leider kann ich keinen Vorteil entdecken. Vllt. bin ich einfach zu doof oder habe falsche Erwartungen. Ich sehe vom Handy aus (genau wie vorher) den Standort des Autos und den Füllstand des Tanks und kann den Hybrid Trainer sehen/nutzen. Mehr leider nicht.
Dass das mit der Route an das Fahrzeug senden nicht geht, ärgert mich. Beim Yaris meiner Frau, Ausstattung GR-Sport, gekauft im Februar als Jahreswagen (Verführmodell) geht es. Ich verstehe einfach nicht, warum das bei meinem Auto (Team Deutschland, Technik Paket) derzeit nicht gehen soll und eventuell als Update kommen soll. Ich weiß allerdings nicht, wann mein Auto gebaut wurde. Er wurde mir vom Händler als sofort verfügbarer Neuwagen angeboten und ist erstmals zugelassen am 30.03.2023.
Grüße Markus
-
So, das erste Mal vollgetankt. Gefahrene Strecke 522 km, 31,13 l eingefüllt. Also knapp unter 6l/100 km. Für ein Neufahrzeug, voll beladen mit 4 Personen und Gepäck bei 120 km/h auf der Autobahn, Gegenwind (sieht man schön an den Windrädern) und teilweise starkem Regen. Ich bin zufrieden.
Der Verbrauch wird noch runter gehen. Da bin ich zuversichtlich.
-
Ich meinte mit "Cloud- Navi" das fest eingebaut Navi. Es funktioniert ja auch, nur dass ich die My-T App nicht mit dem Multimedia-System verbinden kann. Ich kann zum Beispiel keine Routen im Handy erstellen und an das Navi senden.
-
Bei mir pendelt sich der Verbrauch bei ziemlich genau 5 Litern ein. Die letzten 3 mal tanken, immer genau das selbe beim Verbrauch. Ist auch leichter im Kopf zu rechnen, anhand der Km zu sehen, wie weit es noch reicht. Ich weiß, ich habe immer 800 km im Tank 😁
LG Mainy
Das freut mich zu Hören. Ich hoffe, dass es bei mir auch so sein wird.
Markus
-
Davon gehe ich aus. Außerdem ist ja die Autobahn, auch wenn ich nur 120 km/h gefahren bin, nicht das bevorzugte Revier des Corolla.
-
Dass ich die 1070 km nicht schaffen würde war mir klar. War ja auch in den ersten Posts beschrieben, dass der Neuwagen da erstmal etwas lernen muss. War nur halt ein surreales Gefühl, mit so viel Restreichweite zu starten und nach nur rund 400 km mit nur noch 140 km Reichweite anzukommen.
Hab auch schon gehört/gelesen, dass in der Einfahrphase mehr Sprit verbraucht wird als danach.
Als ich den Corolla vom Autohaus zu mir nach Hause überführt habe (gemütlich auf der Landstraße) stand als Verbrauch 4,8 l auf dem BC. Bin nicht beunruhigt oder unzufrieden. War auch nicht so tolles Wetter heute. Teilweise starker Regen und deutlicher Gegenwind. Solange der Verbrauch unter dem meines vorherigen Autos liegt, soll mir alles Recht sein.
-
Hallo zusammen,
am Donnerstag hab ich meinen 1,8 HB als Neuwagen vom Händler geholt und getankt. Reichweite nach dem Volltanken 1070 km. Am Freitag bin ich einige wenige Kilometer gefahren. Heute bin ich ca. 1040 km Restreichweite in Richtung Ostsee gestartet. Tempomat auch der Autobahn bei 120 km/h gesetzt und nach einer Strecke von ca. 440 km mit noch 140 km. Reichweite angekommen. Da muss sich mein neuer wohl tatsächlich erstmal einpegeln. Laut BC hatte der Corolla einen Durchschnittsverbrauch von 5,9 Litern.