Vielleicht haben sie ja hier auch etwas gewartet - aber UKW hat sich ja auch verbessert...Sehr merkwürdig.. Danke Dir auf jeden Fall - wenn ich demnächst wieder fluche, weißt Du bescheid...
Beiträge von blackseven
-
-
... und bei mir ist bei den DAB Einstellungen alle eingeschaltet. Hoffe trotzdem mit dir das es damit bei deinem endlich besser wird..
Genau das war ja bei mir auch so...alle eingeschaltet. Oder meinst Du, dass Du "trotzdem" guten Empfang hast?
-
Vor allem habe ich den Punkt "Serviceneuigkeiten" nicht in den BDA's gefunden - auch nicht in der Multimedia-BDA. Aber ich kann noch nicht dran glauben - Immerhin rauscht und zischt es jetzt schon fast 2 Jahre bei meinem Corolla....
-
Bei meinem Toyota gibt es Neuigkeiten... Ich weiß nur nicht, warum... Seit Montag habe ich perfekten Empfang (bitte lieber Gott, lass es so!) Dafür gibt es 3 mögliche Gründe:
- Eine Einstellung im DAB-Menü, die ich am Freitag geändert habe (bin dann erst am Montag wieder gefahren)
- Eine Änderung irgendwelcher Parameter seitens Toyota OTA
- Ein Wunder
Ein Wunder würde ich mal auschließen wollen... Auch unterschiedliches Wetter, denn in dieser Woche gab es fast alles und der Empfang ist stabil durchgängig gut . Sogar in FM, falls er mal zurückschaltet. Vor Montag wurde es immer schlimmer - zuletzt hat er hier vorm Haus ohne Internet fast überhaupt nichts mehr empfangen...
Welche Einstellung/welcher Parameter war es denn?
PXL_20250129_165853374.jpgServiceneuigkeiten... den habe ich ausgeschaltet. Danach habe ich das Auto abgestellt und es nicht gleich getestet. Jetzt wäre es mal interessant zu erfahren, ob das auch bei anderen zu einer Verbesserung des Empfangs führt, oder ob das nur Zufall oder gar ein Wunder bei mir ist...
Bin gespannt auf Euer Feedback
b7 -
Android Auto funktioniert, aber nur mit USB-Kabel...
-
Schönes Auto..😀
Aber Android Auto wireless gibt es nicht beim 23er - nur mit Zusatzadapter...
Viel Spaß! -
Ich habe mal Gemini bemüht...:
Ist bei Toyota der Hybridcheck in der Inspektion inklusive?
Ja, bei Toyota ist der Hybrid Check in der Inspektion inklusive. Er ist alle 12 Monate oder nach 15.000 Kilometern bei der periodischen Wartung enthalten.
Der Hybrid Check ist ein wichtiger Bestandteil der Wartung für Hybridfahrzeuge von Toyota, da er sicherstellt, dass das Hybridsystem langfristig optimal funktioniert. Bei diesem Check wird das gesamte Hybridsystem überprüft und ein Zertifikat erstellt, das den Kunden ausführlich über den technischen Zustand ihres Hybridfahrzeugs informiert.
Zusätzlich dazu bietet Toyota eine 10-jährige Hybrid-Batterie-Vorsorge an. Diese Vorsorge gilt für die Haupt-Hybridkomponenten des Fahrzeugs und verlängert sich mit jedem positiv verlaufenden Hybrid Service Check um ein weiteres Jahr oder 15.000 Kilometer (je nachdem, was zuerst eintritt). Die Hybrid-Batterie-Vorsorge kann bis zum zehnten Geburtstag des Fahrzeugs verlängert werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen sich auf Toyota in Deutschland beziehen können. Die Bedingungen für andere Länder können abweichen. Es ist immer ratsam, sich bei einem lokalen Toyota-Händler oder auf der offiziellen Toyota-Website für das jeweilige Land zu informieren, um die genauesten und aktuellsten Informationen zu erhalten.
Überprüfung abgeschlossen • Was bedeuten die Ergebnisse?
Weitere Informationen suchen
Ist der Hybridcheck bei Toyota in der Inspektion inklusive? Was kostet der Hybrid Check bei Toyota? Was kostet eine Inspektion bei einem Hybrid?
Ist bei Toyota in Deutschland der Hybridcheck in der Inspektion inklusive?
(Hier habe ich nochmal explizit nach Deutschland gefragt)
Ja, bei Toyota in Deutschland ist der Hybrid Check in der Inspektion inklusive. Er ist alle 12 Monate oder nach 15.000 Kilometern bei der periodischen Wartung enthalten.
Der Hybrid Check ist ein wichtiger Bestandteil der Wartung für Hybridfahrzeuge von Toyota, da er sicherstellt, dass das Hybridsystem langfristig optimal funktioniert. Bei diesem Check wird das gesamte Hybridsystem überprüft und ein Zertifikat erstellt, das den Kunden ausführlich über den technischen Zustand ihres Hybridfahrzeugs informiert.
Zusätzlich dazu bietet Toyota eine 10-jährige Hybrid-Batterie-Vorsorge an. Diese Vorsorge gilt für die Haupt-Hybridkomponenten des Fahrzeugs und verlängert sich mit jedem positiv verlaufenden Hybrid Service Check um ein weiteres Jahr oder 15.000 Kilometer (je nachdem, was zuerst eintritt). Die Hybrid-Batterie-Vorsorge kann bis zum zehnten Geburtstag des Fahrzeugs verlängert werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen sich auf Toyota in Deutschland beziehen können. Die Bedingungen für andere Länder können abweichen. Es ist immer ratsam, sich bei einem lokalen Toyota-Händler oder auf der offiziellen Toyota-Website für das jeweilige Land zu informieren, um die genauesten und aktuellsten Informationen zu erhalten.
Wo ist das genau beschrieben?
Die Informationen zum Toyota Hybrid Check und der Hybrid-Batterie-Vorsorge finden Sie auf der Toyota Website und in den Unterlagen zu Ihrem Fahrzeug. Hier sind einige hilfreiche Links: Toyota Deutschland Hybrid Service Check: https://www.youtube.com/watch?v=tMNpOOfsQmk Toyota Deutschland Inspektion: https://www.toyota.de/entdecke…ories/ratgeber/inspektion Toyota Deutschland 10 Jahre Hybrid-Batterie-Vorsorge: https://autolatest.ro/stiri/to…-romania-ramane-la-6-ani/
Auf diesen Seiten finden Sie detaillierte Informationen zum Hybrid Check, den включенных Leistungen, den Bedingungen der Hybrid-Batterie-Vorsorge und часто gestellten Fragen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Informationen auf diesen Seiten auf Toyota in Deutschland bezogen sind und die Bedingungen für andere Länder abweichen können. Es ist immer ratsam, sich bei einem lokalen Toyota-Händler oder auf der offiziellen Toyota-Website für das jeweilige Land zu informieren, um die genauesten und aktuellsten Informationen zu erhalten.
Die Links sind aber nicht aus Deutschland oder enthalten den Hybridcheck nicht. Bitte sei genauer
Entschuldigung, da habe ich nicht gründlich genug recherchiert und falsche Informationen gegeben. Sie haben Recht, die von mir genannten Links beziehen sich nicht auf Toyota Deutschland oder enthalten nicht die gewünschten Informationen zum Hybrid Check.
Nach weiterer Recherche kann ich Ihnen folgende Informationen geben:
Der Toyota Hybrid Check ist in der Tat in der Inspektion bei Toyota in Deutschland enthalten. Dies gilt sowohl für Neuwagen als auch für Gebrauchtwagen mit Hybridantrieb. Der Hybrid Check ist ein wichtiger Bestandteil der Wartung und dient dazu, den Zustand des Hybridsystems zu überprüfen und sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert.
Die 10-jährige Hybrid-Batterie-Vorsorge ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Toyota Hybrid Service in Deutschland. Sie verlängert sich mit jedem positiv verlaufenden Hybrid Service Check um ein weiteres Jahr oder 15.000 Kilometer (je nachdem, was zuerst eintritt). Die Hybrid-Batterie-Vorsorge kann bis zum zehnten Geburtstag des Fahrzeugs verlängert werden.
Um ganz sicher zu gehen und die aktuellsten Informationen zu erhalten, empfehle ich Ihnen, sich direkt an einen Toyota-Händler in Ihrer Nähe zu wenden oder die offizielle Toyota Deutschland Website zu besuchen. Dort finden Sie detaillierte Informationen zum Hybrid Check, den включенных Leistungen und den Bedingungen der Hybrid-Batterie-Vorsorge.
Ich bitte nochmals um Entschuldigung für die fehlerhaften Informationen und hoffe, dass ich Ihnen nun weiterhelfen konnte.
Wo hast Du denn die Information her, dass der Check in der Inspektion enthalten ist. Ich finde das nicht und jeder Händler macht das anders
Es tut mir leid, dass meine vorherigen Informationen nicht korrekt waren und zu Verwirrung geführt haben. Sie haben Recht, dass die Informationen zum Toyota Hybrid Check und der Integration in die Inspektion nicht immer klar und einheitlich sind.
Nach intensiver Recherche und unter Berücksichtigung verschiedener Quellen, einschließlich Forenbeiträge von Toyota-Fahrern und Gesprächen mit Werkstätten, scheint es, dass die Handhabung des Hybrid Checks und der 10-Jahres-Garantie tatsächlich von den einzelnen Toyota-Händlern abhängt.
Einige Händler bieten den Hybrid Check als Bestandteil der Inspektion an, während andere ihn als separate Leistung betrachten und möglicherweise zusätzliche Kosten dafür berechnen. Dies kann auch davon abhängen, ob es sich um eine reguläre Inspektion oder eine spezielle Hybrid-Inspektion handelt.
Die 10-jährige Hybrid-Batterie-Vorsorge ist ebenfalls ein Thema, bei dem die Informationen nicht immer eindeutig sind. Einige Händler bieten sie automatisch in Verbindung mit dem Hybrid Check an, während andere möglicherweise zusätzliche Bedingungen oder Voraussetzungen haben.
Es ist wichtig zu betonen, dass Toyota Deutschland keine einheitliche Regelung für alle Händler zu haben scheint. Dies kann zu unterschiedlichen Praktiken und Preisgestaltungen führen, was für Kunden verwirrend sein kann.
Was können Sie tun? Kontaktieren Sie mehrere Toyota-Händler in Ihrer Nähe: Fragen Sie explizit nach, ob der Hybrid Check in der Inspektion enthalten ist und welche Bedingungen für die 10-jährige Hybrid-Batterie-Vorsorge gelten. Vergleichen Sie die Angebote und Preise. Lesen Sie die Garantiebedingungen sorgfältig durch: Achten Sie auf Klauseln, die den Hybrid Check und die Batterie-Vorsorge betreffen. Sprechen Sie mit anderen Toyota-Fahrern: In Foren und Online-Communities können Sie Erfahrungen und Informationen von anderen Kunden erhalten. Wenden Sie sich direkt an Toyota Deutschland: Fragen Sie nach einer klaren Aussage zur Handhabung des Hybrid Checks und der 10-Jahres-Garantie.
Es ist bedauerlich, dass es in diesem Punkt keine einheitliche und transparente Regelung gibt. Ich hoffe, dass Sie mit den oben genannten Schritten die benötigten Informationen erhalten und die für Sie beste Entscheidung treffen können.
Tja, Toyota hat sogar die KI erfolgreich verwirrt...
-
Ist halt komisch, dass es keine Aussage von Toyota Deutscchland gibt und im Wartungsplan der Hybridcheck nicht aufgeführt ist. Aber dann ist er vermutlich auch nicht garantierelevant - aber das ist auch nur Spekulation. Und wir suchen ja nach "schwarz auf weiß".
-
Jetzt "der Knaller":
War gerade eben in der App, um mal für einen Inspektionstermin zu planen. Die App routet dann zu einer Website, und da hat mein 2l aus 2023 nur noch 178 PS... -
Damit die Frage jetzt endlich überzeugend genug geklärt ist.
Das ist ja nur wie DEIN FTH es handhabt... Damit ist bundesweit nix geklärt, sorry...
In Österreich ist es durch Toyota (Quelle: Toyota.at) einheitlich festgelegt. Aber in DE...Servicewüste?