Alles anzeigenAls ebenfalls 'Betroffener' ist mir beim Durcharbeiten der letzten 10 Seiten allerdings noch nicht ganz klar, ob
1) reicht es potentielle Kontaktprobleme (Masse, Anschlüsse) zu beseitigen?
2) benötigt man eine neue 'alte' (also originale 23er) Antenne?3) benötigt man eine neue (also ab MJ 24 oder so) Antenne?
Gibt es da schon sicherere Erkenntnisse?
Würde gerne meinen FTH mit diesem Thread konfrontieren ... (auch zwecks Garantie)
Es scheint auf Masseprobleme hinauszulaufen, deswegen wäre es auch interessant, die '24er-Antenne und ihre Befestigung mal zu sehen.
Ich habe jetzt tatsächlich eine Masseleitung von der Befestigungsschraube der Antenne bis zur Halterung der Batterie gezogen, die mit Spannscheibe fixiert und der Empfang ist deutlich besser wie ohne. Vor allem ist er konsistent immer gleich. SWR3 mag der Toyota in meiner Gegend zwar immer noch nicht besonders, aber alle anderen Sender werden stabil empfangen. Mit den Vorgängerautos war es zwar auch bei SWR3 deutlich besser, aber so kann ich (vorerst) damit leben.
Ich habe auch selten so eine dämlich konstruierte Befestigung gesehen. Die Kralle, die sich in den Lack krallen soll um Masse zu bekommen hat Sollbruchstellen und ist dazu offensichtlich aus Zink. Da hat einer richtig nachgedacht... Kein Wunder, dass die nur sproradisch zum Blech durchkommt und nur für "einmaligen" Gebrauch freigegeben ist. Und auch kein Wunder, dass die Händler da nicht ran gehen...
b7