Wurden denn zusätzliche Funktionen durch die Nutzung der API ermöglicht, oder ging es nur um die Integration der bekannten Funktionen in zb. eine Home-Automation?
Würde aber zur ussage der Händler passen, dass die Möglichkeiten der alten APP und damit auch der API ausgereizt seien und man deshalb eine neue Architektur aufsetzen müsse. Auch wenn man davon bis jetzt noch nichts sieht...