Bei meinem knapp unter 1500U/Min...
Beiträge von blackseven
-
-
Ne, hätte ich aber an einigen stellen können. Wiesbadener Berufsverkehr = viel Schritttempo und viel stehen... Die tun alles gegen Autofahrer von Auswärts was sie können...
-
Ich hatte ihn im dichten Wiesbadener Stadtverkehr ganz locker bei 3,1l. Von daher müssen die wohl nochmal "üben"
-
Mein 2.0er (2023) pendelt sich bei ca. 4,8 ein... Kein Flachland, sondern Taunus. Da bin ich echt begeistert.... Und der gerechnete Verbrauch ist mit dem angezeigtem identisch...
Auf der Autobahn, mitschwimmend bis ca. 130 km/h hat er mir gestern nach Köln 5,2 und von Köln kommend 4,9 angezeigt. In beiden Strecken ist noch Kölner Innenstadt enthalten, sonst wäre es sicher etwas mehr
-
Der Status in meiner App hat sich auf in Produktion geändert
Wie lange hat es dann noch bei euch gedauert bis zur Auslieferung
Bei mir waren es 4 Tage von Produktionsbeginn bis Produktionsende und dann hat es ca. 16/17 Werktage gedauert, bis er beim Händler angeliefert wurde...
-
Hallo zusammen,
eben bin ich durch eine Tempo-30 Zone gefahren und habe dafür den Abstandsregeltempomat (Tempo30) aktiviert. Soweit, sogut. Hinter der Tempo 30-Zone habe ich dann auf ca. 50 beschleunigt und bin dann vom Gas, um den Motor zum abschalten zu bewegen. Allerdings lief der Motor weiter und der Wagen hielt das Tempo, also die ca. 50. Im Display stand aber beim Tempomat noch in weißer Schrift noch das Tempo 30. Dann kamn nach ca. 400m der Ortsausgang und ich habe auf Tempo 80 beschleunigt - gleiches Verhalten... Im Display stand immer noch weiß (also eigentlich nicht aktiv)Tempo 30, aber er hat die 80 dauerhaft gehalten.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dann den Tempomat am Lenkrad ausgeschaltet habe oder durch einen Tritt auf die Bremse...
Ist das eine Besonderheit (sprich: Bug) des 2023ers oder gar ein Feature, dass ich noch nicht erfasst habe?blackseven
-
Nein, leider nicht... Mach doch mal bitte einen Screenshot, welcche Piktogramme Dein 2023er da zeigt... Danke Dir!
-
Kein Wunder, dass ich den Hybrid-Trainer nicht finde...Screenshot_20230521-092833.png
-
Hallo zusammen,
ich habe ja meinen Corolla 2023 bekommen und nach "nur" 2 Wochen und 1200km ist mein Corolla seit gestern Abend in der App als online aufgeführt (mittleres Wunder) und die connected services (nachfolgend cs) lassen sich auch wirklich aktivieren(ganz großes Kino). Der km-Stand wird auch angezeigt.
Ich habe heute allerdings 5 Fahrten unternommen, von denen in der App nur die erste angezeigt wird. Ist das normal? Dann dachte ich, gäbe es irgendwo einen Hybridtrainer....wo?Ich habe mal einen Extra-Threat aufgemacht, weil man Händler sagte, das Toyota wohl Probleme mit dem 2023er und cs habe. Daher soll dieser Threat vielleicht als Austauschplattform für 23er Fahrer und ihre cs-Probleme dienen.
Freue mich über Eure Erfahrungen....
b7
-
Also glaubst du auch an Verschwörungstheorien?
Was haben Geschäftsstrategien mit Verschwörungstheorien zu tun? Jeder Großkonzern plant seine Produkte über mehrere Jahre im Vorraus. Und teilweise werden dabei natürlich schon Verbesserungen in mehreren Iterationsschritten mitgeplant. Auch solche, die schon technologisch "zu ende" entwickelt sind. Das sind normale Vorgehensweisen...