den Verbrauch beim blindtest um gut Mindestens 0.5l senken können
Wie muss man sich den Blindtest vorstellen? Hast Du jemand anders tanken lassen und der hat Dir nicht gesagt, welche Sorte?
den Verbrauch beim blindtest um gut Mindestens 0.5l senken können
Wie muss man sich den Blindtest vorstellen? Hast Du jemand anders tanken lassen und der hat Dir nicht gesagt, welche Sorte?
Ich unterstelle mal, dass die Abgasnorm Euro6d-ISC-FCM gemeint ist. Denn diese ist für Neuzulassungen ab 01.01.2021 Pflicht.
Für die Fahrzeuge, die noch in 2020 zugelassen werden und diese Abgasnorm erfüllen ändert sich bei der Kfz-Steuer nichts. Für Neuzulassungen ab 01.01.2021 gibt es sowieso ein neues Berechnungsmodell für die Kfz-Steuer.
https://www.mobile.de/magazin/artikel/kfz-steuer-2021-kosten-tabelle-35948
Wie erwähnt finde ich auch die Unterstützung von Messenger Apps ganz nützlich, weil man über die Sprachbedienung weder für den Empfang noch für das Abschicken von Nachrichten das Handy in die Hand nehmen muss. Dient auf jeden Fall der Sicherheit während der Fahrt.
Verstehe.
Als Tipp: bei Google Maps kann man Kartenbereiche Offline verfügbar machen, also vorher per WLAN runterladen. Damit sollte schlechter Empfang nicht mehr so ins Gewicht fallen. Wenn das Kabel allerdings das Hauptproblem ist hilft das natürlich nicht so sehr...
Drahtlose Verbindung zwischen Smartphone und Auto wird von Google übrigens bereits seit einiger Zeit unterstützt, hier fehlt also die Umsetzung durch Toyota.
Wo kann man denn bitte mit Google Maps nicht hin navigieren? Android Auto kann man übrigens auch auf dem Display des Smartphones nutzen, z.B. in einer geeigneten Halterung.
Ich bin trotz des notwendigen Kabels mit Android Auto voll zufrieden. Wir haben es schon seit 2015 in unserem Seat. Live Traffic über Google Maps, immer aktuelles Kartenmaterial, eingehende Nachrichten werden vorgelesen (z.B. WhatsApp), Antworten können diktiert werden. Gängige Musik-Apps werden unterstützt.
Exakt. Android Auto geht aktuell nur mit dem MM19 aus den 2020er Modellen.
Die Einrichtung von Android Auto bzw. Apple CarPlay ist übrigens detailliert im Handbuch zum Multimedia-System beschrieben. Download über "mein Toyota" auf der Toyota-Webseite.
Ab Android 10 muss die Android Auto App nicht mehr extra installiert werden, da die Funktion schon im Betriebssystem integriert ist.
Die Online-Funktion kommt erst mit dem Navi. Steht etwas versteckt im Handbuch zur Multimedia-Einheit und wurde mit auch so vom Chat bestätigt.
Hallo Volker,
die Anzeige ist verwirrend. Geh einfach nach der Anleitung am Anfang dieses Threads vor und alles wird gut. Das MM19 ist offenbar durch die "DA31" in der Bezeichnung zu erkennen. Habe auch MJ20 ohne Navi und habe von 1007 auf 1075 upgedatet.
Ich hatte bewusst auf das Navi verzichtet und nach einem MJ20 Fahrzeug gesucht, damit ich ab Start mit Android Auto loslegen kann.