Ich würde ja befürchten, dass der Händler sagt: hier 16" Stahlfelgen mit irgendwelchen Reifen und fertig...
Beiträge von 251
-
-
Genau das, aber neben der Außenhaut des Stoßfängers auch das Teil darunter ("GUARD"), sowie die schwarze Leiste, da dort an der Stelle die Clips gebrochen sind.
Vermutlich sind hier im Rhein-Main-Gebiet auch die Stundensätze relativ hoch.
-
Nachdem mir jmd leicht hinten drauf gefahren ist - laut Fachwerkstatt Kostenvoranschlag für gegnerische Versicherung: ~ 1.600€
Ich habe jetzt den Kostenvoranschlag der Werkstatt vorliegen: gut 2.100€.
-
Wo lag der Schlüssel im Haus? Sprich wie nah kamen die mit der Antenne heran?
-
Der Poller hat im Grunde aber genau neben dem Sensor getroffen. Siehe Bild. Der Poller hat auch einen Durchmesser von 15-20cm, war also kein dünnes Stöckchen.
-
Vielleicht ist auch das Material (nasses Holz, denn es hat geregnet) das Problem gewesen?
-
Beim Einparken bei mir vor dem Haus mache ich es genau so. Wenn aber das erste Mal der rote Kasten mit "BREMSEN" gekommen ist, ist der PKSB in der Tat erst mal deaktiviert. Heute früh kam der aber nach meinem Eindruck erst mit dem Aufprall.
-
Bremse kann sein, beim langsamen zurückrollen eine Parklücke nach hinten geht es ja kaum anders, als das kriechen mit der Bremse zu regulieren. Gepiepst hat es bestimmt, kann ich aber nicht sicher sagen.
-
Hallo zusammen,
ich möchte von einem Ereignis heute früh berichten, bei dem der PKSB aus meiner Sicht mehr oder weniger versagt hat.
Ich bin am rechten Fahrbahnrand in eine Parkbucht zwischen zwei Bäumen gefahren, in die zwei Autos passen, zunächst auf den vorderen Platz. Dann habe ich jemanden aussteigen lassen und bin danach zurück auf den anderen Platz gefahren, damit ich anschließend besser aus der Lücke wieder rauskomme. Da es sich nur um eine Fahrstrecke von ca. 5m gehandelt hat, kann ich nur eine sehr geringe Geschwindigkeit gehabt haben.
Vor dem Baum, auf dem ich nun rückwärts zugefahren bin, befinden sich zwei niedrige Holzpoller, die ich in den Spiegeln nicht sehen konnte. Auf das Bild der Rückfahrkamera habe ich leider nicht geachtet.
Ihr ahnt, worauf es hinausläuft, auf einmal tat es einen Schlag und ich war gegen den einen Poller gefahren (Ergebnis siehe Bild).
Was ich mich jetzt aber frage: Warum hat der PKSB nicht vor dem Hindernis abgebremst?
Erst letztens bin ich auf der Tankstelle rückwärts gefahren und er hat genau das getan, wofür er da ist: vor dem auf einmal hinter mir aufgetauchten Auto gebremst, bevor ich es bemerkt hatte.
Bin etwas ratlos und gespannt, was das kosten wird. Ich denke da kann man nur den gesamten hinteren Stoßfänger tauschen, oder?
-
Ich habe da nichts dazu gefunden, dass das freigegeben wäre. Erlaubt sind nur Messenger, Navi- und Audio-Apps.