Mein Corolla bekommt zuwachs...
Geschäftsleasing, gutes Angebot! Mein Ioniq5 kommt dann weg im Sommer.
Wie lange ist momentan die Lieferzeit für den bZ4X?
Mein Corolla bekommt zuwachs...
Geschäftsleasing, gutes Angebot! Mein Ioniq5 kommt dann weg im Sommer.
Wie lange ist momentan die Lieferzeit für den bZ4X?
Eure Bremsscheiben und Bremssättel sehen teilweise schon sehr Interessant aus. Nach über 100tkm gibts bei meinen Corolla keine Problem vor drei Tagen gab‘s neuen TÜV ohne Mängel. Ich habe meine Bremssättel hinten mit FluidFilm eingepinselt, das Hilft gegen den Rost. Ansonsten bewege ich das Auto normal bis zügig, so eine Fahrweise hält anscheinend die hinteren Bremsen fit.
So eine Folie könnte man benutzen, mit 3M macht man nichts falsch.
Alles anzeigenNein sowas nicht, das ist ein Schmutzfänger,
Der Chr hatte soetwas serienmäßig (siehe unten)
https://www.tarostrade.at/heck…6ibSRvAAeAtAaAoucEALw_wcB
Der Touring Sports hat das leider nicht.
Das würde ich nicht am Corolla anbringen, es gibt transparente Folie, die etwas dicker ist und vor Steinschlägen schützt dazu kann sich kein Schmutz drunter sammeln und der Kotflügel wegrosten.
Bei mir liegt der Verbrauch momentan zwischen 6-7Liter/100 und ich bekomme beim Tanke ohne Probleme um die 36 Liter bis zum ersten Klick in den Tank.
Danke, ja das ist mir auch aufgefallen, in einem Foto vom Tacho steht auch das Ölwechsel innerhalb den nächsten 100km gemacht werden muss. ich habe noch nie einen gebrauchten vom Händler gekauft, ich würde mal davon ausgehen es gibt frischen service falls er in der nahen zukunft fällig ist. Oder liege ich da falsch
Darauf würde ich jetzt nicht hoffen sondern im Kaufvertrag reinschreiben lassen, es ist ein Jahreswagen, somit ein Gebrauchtwagen, Es muss ein Service nach Herstellervorgaben wegen der Garantie. Wobei hier müsste es noch von Toyota die Neuwagengarantie greifen, aber nur unter Vorbehalt, da bin ich zu wenig im Thema.
Meinungen?
Ist ein Mietwagen gewesen darum schauen ob der Service gemacht worden ist bzw. bei 15TK muss man einen machen, damit die Garantie erhalten bleibt. Ansonsten eine bessere Wahl kann man nicht treffen, die 1,8l Corollas sind absolut zuverlässig und sparsam.
Alte wieder einsetzen kannste vergessen, sitzen schlabberig drin. Pro Stück neu glaube 4-5€. 🙂
Nein, die kann man ohne Probleme einsetzen, am besten noch ordentlich FluidFilm Gel drauf schmieren. Wenn man die Schweller demontiert oder aufklappt würde ich da auch eine ordentliche Ladung von FluidFilm zwischen die Karosserie auftragen.
Weiß jemand wie man den Schweller verkleidung abbauen kann?
Da sind so seltsame verschluss Schrauben, wie bekommt man die auf, irgendwie drehen die nur im Kreis
Längere Zange, die in den Verschluss passt und mit viel Kraft herausziehen. Es gibt keine Position die man einhalten muss, man braucht nur etwas Kraft. Man muss bloß schauen das die Dichtung mit heraufgezogen wird ansonsten einfach nochmals oben nachschauen und die Dichtung vor dem Einbau über den Verschluss stülpen. Da ich die Schweller von innen paar mal konserviert habe waren diese Stopfen öfters mal draußen und funktionieren bis heute.
Wobei so einfach ist es auch nicht, wenn die Temperatur in der Garage zu niedrig ist springt der 1,8l auch sofort an, sobald man nur die Startaste betätigt. Der Motor läuft aber nur ca. 90-120 Sekunden, danach geht er aus und man kann den EV Mode nutzen, solange der Akku geladen ist.