Beiträge von Snooopy

    Bei Audi / VW sind es ohne Probleme 2000-3000km auf so eine Idee würde keine Werkstatt kommen, den Kunden die Garantie zu verweigern. Es gibt Kollegen im Außendienst, die fahren diese 500km an einem Tag. Soll er zum Kunden sagen ich komme heute nicht, da die Garantie am Auto erlischt? Die Inspektion erscheint man sagt den zuständigen Mitarbeiter bescheid und es wird ein Termin in der Werkstatt ausgemacht. Ob dann 30TKm oder 32TKm am Tacho stehen interessiert keinen.

    Ich habe meine Garantie verloren weil ich 500km drüber war, nie so erlebt und ich hatte etliche Neuwagen.

    Wäre so auch nicht passiert hätte der Händler einen Termin gehabt.

    Und ich musste beruflich halt fahren, aber Toyota ist hier extrem pingelig. Jetzt habe ich ein 1 Jahr altes Auto ohne Garantie 🤷‍♂️

    Also immer schön vor diesen 15tkm zum Händler und bloß kein bisschen drüber sein.

    Wow, so etwas höre ich das Erste mal, scheint auch ein ordentlicher Saftladen zu sein.

    Was ist eigentlich die Mindestanforderung um die Garantie zu behalten? Eigentlich nur das Ölwechseln jede 15Tkm, oder? Bremsbelege, Innenraumfilter usw. sind normale Verschleißteile, die man selber wechseln kann, da braucht man die Werkstatt nicht dazu.