Vermutlich hat sich Toyota gedacht: juhu, Geld gespart.
Beiträge von wazenutzer
-
-
Guten Morgen, nun muss ich auch ein Statement dazu abgeben. Ich bin von einem Renault Talisman auf den Corolla, aufgrund des genialen Motors, umgestiegen. Natürlich ist der Talisman ein deutlich größeres Auto. Ich war auch der Meinung, mit einem Kind ist der Corolla TS mehr als ausreichend. Es kommt auf die Größe der Fahrer an. Ich bin 1,90 m groß, meine Frau 1,80 m. Der Fußraum hinten ist für unsere kleine Maus (1,20 m, 5 Jahre alt) relativ übersichtlich, so dass meine Frau schon sehr weit vorne sitzen muss. Insgesamt geht es und die Kleine wird ja irgendwann so groß, dass sie kein Kindersitz mehr braucht und die Füße unter den Beifahrersitz passen. Ich hätte mir etwas mehr Innenlänge bei 4,65 m Fahrzeug gewünscht. Ich empfehle eine Probefahrt inkl. Kinder.
Trotzdem habe ich den Wagen gekauft, weil er einfach genial ist.
-
Vielen Dank
-
Ich hätte eine kleine Frage zum Wechsel der Bremse hinten. Wenn die Bremse in Service-Stellung gebracht ist, kann ich dann den Bremskolben einfach zurückdrücken, ober muss er zurück gedreht werden?
Danke im Voraus
-
Cooles Video
-
Bilder habe ich keine gemacht. Die Position der Antenne habe ich aus der Abbildung aus dem Threat Empfangsprobleme vom FL -Modell angeschaut und Bilder von der Heckklappenverkleidung sieht man im Threat LED-Kennzeichenbeleuchtung. Wenn am TS die Heckklappe offen und die Verkleidung ab ist, ist es ein rechteckiges Kästchen an der rechten Seite. Steht auch was drauf mit DAB. Es ist das einzige "Modul" auf der Seite der Heckklappe, also gar nicht zu verfehlen.
-
Hallo,
falls jemand die selben Probleme hat, ich habe gestern die Lösung bei mir gefunden. Vermutlich hatte ich leichte Übergangswiderstände an der DAB - Antenne.
Gestern in der warmen Sonne habe ich die Verkleidung der Heckklappe entfernt (geht ganz leicht, in einer Ecke mit den Fingern unter die Verkleidung, dann löst sich schon der erste Clip, dann ringsum einen nach dem anderen lösen). Ich habe dann lediglich die Stecker an der Antenne hin und her geschoben und anschließen jeden Stecker noch einmal ab- und wieder angesteckt. Heute Morgen dann die Testfahrt, sofort Empfang und auch stabil in DAB geblieben. Kleine Ursache, große Wirkung.
-
Guten Morgen, ich habe an meinem Corolla ein kleines Problem. In letzter Zeit wird der Empfang in DAB immer schlechter. Zunächst unmerklich, nun habe ich aber festgestellt, dass er fast immer auf FM umschaltet (MM19). Aus dem Thread vom Facelift habe ich gesehen, dass bei mir im Kombi die DAB Antenne in der Heckklappe sitzt. Verändert habe ich an der Heckklappe nichts, habe zwar Tönungsfolie auf der Scheibe, aber schon seit über zwei Jahren. Meine erste Idee wäre, die Masseverbindung der Heckklappe zu überprüfen. Kann mir jemand sagen, wo die Massepunkte sind (die Heckklappe ist ja aus Kunststoff)?
Hat vielleicht noch jemand eine Idee, wie beim Vorfacelift der Empfang wieder verbessert werden kann? Am Anfang hatte ich einen Bombenempfang. Die Verschraubung der Dachantenne habe ich mal nachgezogen, aber keine Änderung.
-
Sieht gut aus!!
-
Das ist doch der Nachbrenner