Beiträge von mbsauger

    Lamborolla :/ ....... ^^...wie geil... Hab ich ja noch nie gehört :thumbup:

    Ich habe gestern mit einem Bekannten gesprochen, der ist seit 25 Jahren Mechaniker hier in einer Toyota-Werkstatt. Er wundert sich über die Schmerzgrenzen der Kunden, wenn die für eine Inspektion mit neuen Bremsen 1200-1500 € bezahlen müssen. Bei ihm kommt das definitiv nicht an. Auch Ersatzteilpreise sorgen bei ihm für Kopfschütteln, Ölpreise von 25 € und mehr sind völlig unverständlich , in der Werkstatt stehen 60 Liter-Fässer , Literpreis um 4 €.

    Natürlich verursacht der Betrieb eines Unternehmens Kosten, in alle Richtungen, aber auch dort darf man den Bogen nicht überspannen.

    So, nun könnt ihr weiter spekulieren, für mich sind hier im Hamburger Umkreis die Toyota-Werkstätten preislich nur noch indiskutabel.

    LG.Mainy

    Komme auch aus dem Raum Hamburg. Bei mir steht dieses Jahr auch Service an. Hast Du schon eine geeignete und faire Werkstatt gefunden? Bei mir steht im Juni die 15.000er an.

    Ja genauso die Registrierung des Fahrzeuges für die MyToyota App.

    Hab das noch nie ausstellen wollen mit dem Keylessgeht doch aber auch über den Schlüssel selbst?!


    Die Toyota App nutze ich nicht und hab alles was geht zu dieser "Schnüffel App" deaktiviert, von daher kann ich da auch nichts zusagen.


    Im Prinzip ist das aber auch alles kein Problem, da alles gesteckt ist. In ca 5 min. Wäre alles wieder am alten Radio angesteckt, so das man dann an diese Daten könnte. Es wird ja nichts verändert am Fahrzeug.

    Ja das stimmt. Ich muss aber sagen, dass mir der vorinstallierte Launcher bisher sehr gut gefällt. Bis auf die Farbe und halt einem Widget.


    Ich setz mich nachher nochmal ran. Im China haben se auch keine Ahnung 😆

    Na ja, zumindest soviel Ahnung, dass wir was besseres brauchen, wie diese Werksdinger ^^ JBL macht das ganze leider auch nicht besser.

    Launcher müßte ich mal schauen, welchen ich hab, aber man kann ja auch andere laden und ausprobieren. Musikapp gefiel mir auch nicht und hab mir den musicolet geladen, der gefällt mir besser. Ich denke auch, das die Geräte identisch sind von der Hardware. Und Software, kann man ja viel selbst ändern.

    heyho
    wollte mal weiter teilen.
    am adapter anschluss zum esx

    Stromzuvor 14,1V/auto aus 12,3V
    an den Ausgängen liegt der Widerstand zwischen 3,6 und 3,9 Ohm paare immer identisch.
    Eingänge sind bei ausgeschaltetem Radio alle tod.

    Hast Du keine eigene Leitung verlegt, von Batterie zur endstufe?- dort sollte doch eigentlich immer 12 volt anliegen, auch wenn das Fahrzeug aus ist.

    Hier gibt es noch ein 10Zoller: LINK


    Was die Verkabelung angeht, spielt die Größe keine Rolle. Ich musste schon ein Gerät zurückschicken, da es obwohl von mir ausführlich von vornherein beschrieben, nicht gepasst hat. Die Rücksendung nach China war auch nicht einfach (Zollerklärung und so). Im Nachhinein hat aber alles gut geklappt.

    Also man muss es schon wollen und davon ausgehen, dass nicht alles problemlos funktioniert.

    Ich hatte mich auch darauf eingestellt, dass einiges wohl nicht mehr richtig funktioniert, am Ende hat aber erstaunlicherweise fast alles gepasst. Aktuell funktioniert bei mir nur die Schilder Erkennung nicht richtig, was laut Aliexpress daran liegt, dass ich noch keine Offlinekarten runtergeladen und installiert habe.