hallochen,
jetzt will ichs aber wissen:
an mbsauger:
ich hab schon bei ali geschaut. können wir mal die links vergleichen (das radio und dab+-adapter, evt. lte-adapter, wenn nicht mitgeliefert)?
was hat denn out of the box funktioniert (lenkradtasten, original rückfahrkamera etc.)?
wenn ich software installieren will, wie funktioniert das? per wifi hotspot über mein smartphone?
(brauch ja dann software für navi und dab+)
lässt sich dab+ einigermassen vernüftig in die oberfläche einbinden?
ich würde liebend gern mehr fotos sehen.
so, nun hab ich genug genervt.
vielen lieben dank
man, man bei meinem kenwood im e12 ging das alles wunderbar... schade toyota, dass man hier solche handstände machen muss.
auto top, multimedia schrott.
Alles anzeigen
Du nervst nicht. War selber genau an diesem Punkt.
Der link von meinem Radio:
Order details
DAB: ://www.ebay.de/itm/274373634067
DAB ist prima zu integrieren. Im prinzip installierst Du ja wie auf dem Handy. Aus dem Store die passende App, also APK runterladen und gut. Internet kannst Du von Deinem Handy benutzen. Ich hab mir einfach ne zweitkarte besorgt und ins Radio eingesteckt. Lenkradbedienung hat sofort funktioniert. Rückfahrkamera musste erst in den Einstellungen zugewiesen werden, läuft dann aber auch. Auch die Hilfslinien sind vorhanden. Das Bild scheint nun aber etwas schlechter aufgelöst, weil die Auflösung der Kamera schlecht ist und das Bild nun größer ist.da will ich später mal schauen, ob ich die cam gegen full hd tauschen kann.
Navi, hab ich mich für Google Maps entschieden, weil sie eben am zuverlässigsten ist, gehen aber natürlich auch alle anderen, die im Store zu bekommen sind.
Mit den Apps muss man schauen, was jeder persönlich lieber mag. Mir hat die Musikapp nicht besonders gefallen und hab mir eine andere geladen. Hat sich dann auch sofort, vernünftig integriert. Angeblich soll 2TB an Speicher gehen, ich hab gestern meinen 1TB angeschlossen, den er auch sofort erkannt hat. Läuft also auch. Die originale USB Buchse ist auch weiter verwendbar, eine zweite, mit Line in Eingang, leg ich mir noch in die Mittelarmkonsole, dort soll dann später eine 2TB Festplatte rein, weil ich das nicht so toll finde, das die M2 Karte da vorne rumbaumelt.
Das radio hat Optical out, woran ich bereits meine Etonendstufe angeschlossen habe, geht aber auch über Chinch. Subwooferausgang ist auch vorhanden, dort hängt meine Ampire mit nem 300er Grund Zero Subwoofer dran (beim Hatchback muss der Boden angehoben werden, sonst ist der Raum zu klein für die Reserveradmulde).
Das ganze macht in meinen Augen nur Sinn, wenn man die Lautsprecher auch mit wechselt, die fliegen wahrscheinlich ohne Beschneidung des Radios eh auseinander. Wenn vernünftig mit Alubutyl gearbeitet wird, wirds auch extrem leise im Auto, was ein angenehmer Nebeneffekt ist.
Ist aber alles am Ende eine Lohnende Geschichte.
Ich war schon bei der Probefahrt extrem enttäuscht von dem Werksradio und hätte auch nie gedacht, dass es solche Plastikbomber als Lautsprecher überhaupt gibt.
Der Verkäufer meinte, vergiß es, da gibts keine Lösung für.
Aber ich glaub, wir Wissens jetzt besser. Gibt immer einen Weg, wenn auch manchmal mit großen Aufwand.