moin,
ist jemand schon mal in den Entwicklermodus gekommen bzw. Kennt das Passwort dazu?
moin,
ist jemand schon mal in den Entwicklermodus gekommen bzw. Kennt das Passwort dazu?
Alles anzeigenDanke.
die Buchse hat nen eigenen Wandler, soweit wie ich das gesehen habe.
Müsste also nur nen geeigneten Zugangspunkt finden.
Ich werde berichten.
Bei mir war der gelegt, aber wohl nicht angeschlossen, da beim messen keine Spannung angezeigt wurde.
Alles anzeigenJupp bringt nicht viel, bis auf die kleinen Trafos, Steuerchip und den riesen Kondensator ist nicht viel zu sehen.
Eben mal tiefer bei Dr. Google gegraben und, in der Tat, bis zu 20V können bei Bedarf bei QC4.0 durchgejagt werden.
Heftig.
(Super)Vooc oder auch Dart kenn ich von Realme bzw. Oppo. Ist untereinander ohne Einschränkung kompatibel. Kann das 80W SuperDart vom Realme für mein Find X5 nehmen und umgekehrt.
Genug OT,
Mit meiner Frage, ob ich irgendwo Strom abgreifen kann mit kompatiblen Steckern, die irgendwo rum vorn dümpeln, bin ich auch noch nicht weiter.
Bin dabei Videos zu sichten, aber bisher nicht das wonach ich suche.
Wenn die Zeit es zulässt, bau ich die die Mittelkonsole aus und wühle mich da mal durch.
Ich bin bei mir an die 12 volt Leitung gegangen mit wandler auf 5 Volt.
Ha ha, gute Frage. Optisch sollte das keine Verschönerung sein, sondern möglichst gar nicht auffallen. Grund ist das Klappern der Gurtzunge des Beifahrers am Plastik der B-Säule, wenn der Gurt 180 Grad vernudelt dort hängen gelassen wird.
Schau mal hier und in den Folgebeiträgen:
BeitragRE: Kritik-Thread - Zum Motzen bitte öffnen!Das "Problem " ist mir auch schon aufgefallen.
Lustiger Weise hatte ich bei meinem Prius 3 davor exakt das selbe "Problem" 😁
Eben mal gesucht und was geiles gefunden 😉
https://a.aliexpress.com/_EzT8thr
Gruß Mario
(Geht schon bei #1504 los das Thema.)
Na Toll... Jetzt werde ich immer in richtung Beifahrergurt horchen, obs klappert...
Aber im ernst, ist mir noch nie aufgefallen, ich hör aber auch nicht mehr so gut. Hat es denn das Problem gelöst?
Wenn ich genauer darüber nachdenke, wird das mit dem dimmen eh nicht funktionieren. Da ist ja bei den LED noch eine Box zwischengeschaltet. Dann würde man nur die Spannungsversorgung der Box dimmen. Das wird sie nicht so mögen. Von daher alles gut, schaut wirklich gut aus! Wie original.
Wahrscheinlich lenkt das licht beim fahren sogar etwas ab?!- ich könnt mir aber gut vorstellen, dass man die Dinger in der APP sogar dimmen kann?
Geht es jetzt wieder los? 🤣
Nur wenn man sich auf solche Unterhaltungen einlassen tut.
Toyota verbaut auch China Zeugs. Ich seh da auch keine Probleme. Und das Ergebnis sieht gut aus.
der zweitschlüssel funktioniert leider auch nicht . selbiges Problem.
Defekte Antenne wäre eine Erklärung dafür. Im Juni ist der nächste Service fällig, da sollen die das gleich mitmachen.
so, nach mehreren verschiedenen Batterie wechseln, leider das Problem nicht lösen können. Ich hab nun aktuelle Batterien (Herstellung 2023) eingesetzt, aber noch immer meldet das Fahrzeug, dass der Schlüssel nicht erkannt werden kann.
Heute dann bei Toyota gewesen. Die Dame konnte mir nicht helfen, ich sollte das Fahrzeug da lassen, damit sie schauen können, was da nicht stimmt.
Hab ich nicht gemacht, da eh bald der Service ansteht.
Das schöne Wetter habe ich heute genutzt, um meine Rückspiegel-Dashcam zu installieren (hardwire). Mit etwas Geduld und ein paar Tools habe ich es recht ordentlich hinbekommen
Wen es interessiert: es ist die Wolfbox 900 (4K + 2.5K) mit GPS-Modul. Zusätzlich habe ich mir das Hardwire-Kit bestellt und für die Anbindung ans Netz die Sicherungsbox links im Fußraum (Fahrer) verwendet. IMG_8324.jpg
IMG_8325.jpgIMG_8326.jpgIMG_8327.jpgIMG_8329.jpgIMG_8320.jpgIMG_8321.jpg
Viele Grüße
Sieht nach vernüftiger Qualität aus