mhhh man sollte evtl auch den Tank nicht bis 100% füllen. Brauch das Material nicht Luft usw?
Beiträge von mickschen
-
-
Ihm fehlt eine Zahl xD
ich sag auch mal so, wenn ich 1500km fahren sollte an einem Stück... völlig Wumpe ob ich 2 oder 3 mal tanken muss.
Oder 1000km, auch völlig egal, danach muss ich aeh tanken..
xD
-
Schon mal in einem Rolls Royce gefahren? Oder, zumindest im Innenraum gesessen?
Ich sage nein xD Aber du wirst trotzdem was hören. Straße, Motor, Unebenheiten. ich würde nen Monatsgehalt drauf wetten... Es ist unmöglich da garnix zu hören.
-
ja dafür ist die ja auch irgendwo da. Und soweit geht das immer auf Autobahnen. Man muss nur Schilder auch lesen xD
-
Wer keine Geräusche vom Auto mehr hören will, der muss einen Rolls Royce kaufen. Dort hört man im Inneraum keine Fahrgeräusche mehr.
Lüge.
Es ist erschrecken, wie gut sich die nachgerüsteten Dichtungen in das Gesamtbild fügen. Bis auf die Farbe gibt es kaum einen Unterschied zu den originalen Dichtungen. Wahnsinn, wie hochwertig diese Gesamtbild wirkt, da können andere Hersteller sicher etwas lernen
Nicht ist unmöglich Toyota!
Humor muss aein xD
-
Reservere geht immer...
-
mickschen viel mehr verwundert mich immer wieder, dass sich einige den 2.0 zulegen, obwohl sie gar nicht fahren wollen 😅
Ich hätte ihn auch holen sollen, aber bin auch mit meinen 122ps sehr zu frieden, das allround Paket aus Dänemark ist schon ganz schick xD
Ich muss auch unbedingt mal meinen Ahnag editieren und ein Foto von meinem Baby als Avatar einstellen.
-
Da sicher nicht, bist sogar im Notfall ein willkommener Puffer zwischen zwei LKWs
Abstand ist alles. Bin selbst paar Jahre bis 40tonnen gefahren. Alles eine Frage des richtigen Abstandes
-
ups sorry 12mm breit und 6mm hoch denke ich dass ich verklebt habe das hab ich genommen ( https://www.amazon.de/-/en/gp/aw/d/B0BLSCW5YW?psc=1&ref=ppx_pop... ). Hier ein paar Bilder . Auf der anderen Seite habe ich schwarz genommen was besseres ausschaut. Im Prinzip überall im den Vertiefungen kann man abkleben. Ich habe NULL windgerausche. Nur starke Sturmböen hört man noch ganz leicht, spürt sie aber stärker am Lenkrad
20250413_111723.jpg20250413_111728.jpg20250413_111759.jpg20250413_111808.jpg
Auf der anderen Seite habe ich schmäleres nebeneinander gelegt was etwas einfacher um Ecken ging. Unterschied höre ich keinen.. Davor waren die windgerausche sehr sehr laut.
Link für was man im Motorraum verlegen sollte würde mich auch interessieren. Meine Ali Express Materialen die ich genommen habe sind glaube ich zu leicht...
Hat sich der Autobauer nicht etwas dabei gedacht wenn er alles etwas "luftiger" gestaltet? bzgl Wasser Abläufe und frische Luft usw?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich hab keine schmerzen mit 120, solange ich damit keinen behindere und das gibt meine Strecke großteils nicht her. Von daher bin ich doch schon zufrieden wenn ich bedenke dass ich vorher mit weniger Leistung mehr (6-7liter) verbraucht habe.
Ergänzung: eben mal drauf geachtet, etwa 20% Stadt und Landstraße, restlicher Arbeitsweg ist Autobahn mit vielen Steigungen…
Ach mit 100-120 wirst du niemanden behindern. Auch nicht wenn man sich mit 80-90 an einem LKW hängt.
ich kann nur nicht verstehen wie manche schreiben, dass sie mit 45 statt 50-55 in der Stadt und Bundesstraße fahren, weil da ist soweit immer grüne Welle angesagt. Da ist man ne Vollkatastrophe im Verkehr xD
Ich glaube aber, dass ist hier immer ein Thema was nie aussterben wird. xD