Ah ok.
Besten Dank für die Info!!!
Ah ok.
Besten Dank für die Info!!!
Jo okaaa
Ist eine interessante Gegend mit super günstigen Autos, unsere beiden Corollas habe ich da geholt. Immer am Heimweg konnte ich die tollen Baustellen und die schönen Blitzer bestaunen. Die Vielfalt ist wirklich toll, am schönsten sind die grauen Säulen mit den schwarzen Ringen, sehr stylisch. Bei uns im ländlichen Bayern, sieht man ab und zu einen langweiligen grünen Blitzer der von der Polizei aufgestellt wird. Natürlich nur zwischen 6 und 18Uhr und immer an den gleichen Stellen, man möchte den gestressten BMW oder Audi Fahrer der zur Arbeit rast nicht noch mehr stressen.
Lol xD
Wie in Bayern wohl die Straßen aussehen würden wenn ihr soviele Menschen auf einem Fleck wie in NRW hättet (Menge Mensch, mehr Belastungen)... wenn ich da an kleinere Straßen in München denke, oder aber auch Hamburg und Berlin, würde lt definitiv schlechter darstehen
Der Vectra B war damals ein erstaunlich solides Auto, einzig Öl hat der Verbraucht, 1 Liter auf 1000km weil die 1.6er Ecotec Motoren Probleme mit den Kolbenringen hatten. Nach einer Bergabpassage im Schubbetrieb gab es eine Rauchwolke da war kein Durchblick mehr möglich. Trotz des immensen Ölverbrauchs sind die Ventile nicht durchgebrannt.
Mein Vadder hatte immer den Omega gehabt, bis mitte der 2000er und dann ist er nur noch Transporter gefahren. Aber die Omegas hatten immer irgendwelche Probleme bei ihm.
Okey.
Dad war nur so mein erster Gedanke als ich das gesehen habe. So Aufkleber usw halten 20 Jahre, aber diese Teile, die ja definitiv auch unter Belastung stehen wirken dann eher so, dass sie einem nach 2-3 Jahren abreißen und dem Hintermann auf der Bahn entgegen kommen xF
Manchmal mach ich mir vielleicht auch zuviele Gedanken... (Man wird alt xD)
Radlagerverschleiß ist sehr stark Fahrzeug abhängig. Beim Vectra waren es nach 292.000km und 23 Jahren noch die Originalen, hatte mal einen Renault 19, die Radlager an der Hinterachse waren so klein dimensioniert das diese alle 30.000km ersetzt werden mussten.
Klingt für einen Opel erstaunlich für einen Renault Standard xD
Mopperst du gerade über "meinen" Ruhrpott? Heulst du auch immer bei Baustellen und regst dich bei der Stadt auf wieso weshalb jetzt jetzt unbedingt bei dir auf der Straße ein Loch genohrt werden muss?
Also ich nicht xD (humor muss sein) Viele Wege führen nach Rom! So!
Ach der Gedanke mit dem Fahrwerk kam nur wegen Skoda damals, man kann ja hier mal die alt eingesessen Fangemeinde fragen
Ja die Aussage war so, naja, denke du siehst das genauso wie ich xD
Es ging glaub ich um die Dämpfer in erster Linie.
Ich denke auch da, kann man das alles nicht groß pauschalisieren.
Ohkey. Ich mein, wenn man den Lackvorbei schön Fettfrei macht, und ordentlich klebt, könnte es durchaus länger halten, aber fliegt das nicht nach 2-3 Jahren auf der Autobahn irgendwann ab? (Regen, Salz, usw bei Doppelseitigem Klebeband?)
Okey.
Ja ist ja auch schonmal schön, dass hier nicht unmengen an User berichten dass sie das Fahrwerk nach 100.000km wechseln mussten. xD
Ich fand bei meiner Probefahrt mit einem der 40.000km gelaufen ist eigt alles bequem. Meiner hat 7000km weg, und aktuell arbeite ich Zuhause und werde dementsprechend weniger fahren. Von Bochum bis Gelsenkirchen und Oberhausen werden so meine regelmäßigen Bahnstrecken sein und zur Niederländische Nordsee usw. ansonsten City. Ich denke auch da wird mich der Wagen bequem begleiten
Bei Octavia sagte mir mal jemand von Skoda, dass es bei dem Fahrzeug nicht gut sei, wenn ich ihn sehr selten schwer beladen fahren würde, da der Kombi ein Fahrwerk hätte, dass sowas regelmäßig braucht xD
Was sagst ihr zu so einer Aussage in.
Bezug auf den Corolla?
Ahjo alles cool.
Ich gehe auch Richtung e10. ... das erste mal xD
Mehr kann ich nicht sagen. Irgendwie treibt es mich jetzt mit einem neuem Wagen dahin xD