Beiträge von mickschen

    Tach.


    Ich habe das übrigens auch.


    Bei mir ist das so. (Neben anderen Geräusche je nach Jahreszeiten die eigtl nach wenigen Minuten weg sind xD) Bei halb geöffneten Fahrer und Beifahrer Fenster denkt man, dass die Scheiben gleich brechen. Das bleibt auch, egal wie lange ich fahre.

    Dann bei geschlossenen Fenstern ist auf der Beifahrerseite nichts mehr.

    Bei der Fahrerseite ist es aber so, das wenn man einsteigt, die Tür schließt und los fährt ohne das Fenster einmal geöffnet und geschlossen zu haben, knackt es. Wenn man dann das Fenster paar mm öffnet und wieder schließt dann ist es weg. Mir ist aufgefallen dass es immer wieder kommt wenn man die Tür auf und zu macht. Zu 95% zumindest.

    Das knacken ist nicht ganz so laut wie bei halb geöffneten Fenster, aber irgendwo nervt das dann.


    Ich vermute dass das Fenster nen mm runter rutscht, oder sich etwas anderes nen mm bewegt wenn man die Tür auf und zu macht.


    Meint ihr, da hilft etwas fetten? Wo, womit und wie genau macht ihr sowas?

    Nunja ok. Der Wagen wird gefühlt 10mal so schnell warm wie meinen vorherigen Karren.


    Danke für die Erklärung. Ich dachte es liegt u.a. auch daran.

    Richtig, ich bin jetzt im 12. Monat. Ich will auch jedes Jahr nach meiner ca 11k Laufleistung aus persönlichen Geschmack einen Ölwechsel machen.


    Das es wohl das gleiche Öl ist wie bei unseren Fahrzeugen glaube ich schon xD Wollt nur ma sagen dass ich absolut nicht weiß was da vorher mit war bzgl Öl usw...


    Edit: ah ich gehe nochmal schauen, da ist mir keine Info aufgefallen...


    Und danke für den Hinweis mit der Nachfrage. :P


    Aber wenn die Temp nadel sich nach 300m schon mach oben bewegt, würde ich schon sagen dass es dünnes Öl ist, deswegen nimmt man doch bei einem Hybrid dünnes öl oder? Damit der Benziner trotz fahren auf E auch fix auf Temperatur... Oder was hat das noch für Hintergründe?

    Moin.


    Bin jetzt auch die ersten 11k KM gefahren und ich werde bei meinem Wagen die erste kleine Inspektion machen lassen. (Als ich ihn gekauft habe war er rund 2 Jahre alt mit 7k gelaufenen KM). Von FTH wurde eine Inspektion gemacht.

    Gibts bei Toyota eigtl auch bei solchen gebrauch Käufen Intervalle die man einhalten muss? Ne oder? (Muss nur in Verbindung mit Garantie oder sowas :-P)


    Ich will auch eigenes Öl mitnehmen und frag heute mal die kleine Inspektion an.


    Ich habe auch relativ dünnes Öl drin, so schnell wie er warm wird kann das nur dünnes Öl sein, aber ich finde nix welches es genau ist.

    Der Wagen ist auch ein dänisches Modell und kam auch aus Dänemark für mich xD


    Nich einer Tipps und Tricks für meine erste Inspektion bei meinem FTH?