Beiträge von mickschen

    Mir gehts genauso, außer dass ich keine Benz oder BMW vorher gefahren bin.


    Hab jetzt ein Jahr weg, bin 11k KM gefahren und die Karre macht was sie soll.


    Soweit bin ich sehr zufrieden.

    So, hier ma meine Sommerschlappen:


    falken ziex ze914b


    Und hier mal meine Winterschlappen:


    Eurowintwer hs02



    Also von Spitzenreifen, bis Befriedigend xD Aber kritisiert wurden schlechte Verhältnisse auf Schnee und schlechter Komfort. Da denke ich, für Ruhrgebiet und Stadt durchaus ok.

    Aber meine Sommerschlappen scheinen mit die besten von Falken zu sein und da zurecht denke ich.

    Haha ja steckste nicht drin xD


    Also aktuell - weil ich umgezogen bin, steht in der Garage noch soviel Bumms das ich da erst in 2 Wochen ca Parken kann. Allerdings stehen da auch meine Winterreifen drin.

    Ist es dann fifty fifty chance dass der Wagen immer die richtigen nachm Starten erwischt? xD

    Sagi doch ;( :D


    Ja wie gesagt, glaub das mit dem zweiten Reifensatz, dann so Begriffe wie "Anlernen", "Speichern " usw... Dann überhaupt auch dass ja erst garnix ging weil man es in der Zündung machen muss und nicht bei eingeschalteten Motor usw, hat alles für Verwirrung gesorgt. Ich danke dir da für deine Geduld xF

    Für mich ist das alles neu auch. Die Begriffe perse nicht, aber das ganze Prozedere.


    So verstehe ich dann auch das Klonen der IDs und was der Unterschied ist und warum man dann keinen zweiten Speicherslot braucht usw.

    Joah ich sag mal so. Schaden tut es nicht. Als IT'ler kann ich dir sagen, dass Fehler normal sind. Man kann sich drauf verlassen dass der Wert für immer korrekt gespeichert ist, muss er aber nicht, man sieht ihn nirgens genau, man speichert ihn und bekommt nicht mal ein "wert erfolgreich gespeichert" zurück.

    Die andere Sache ist, wenn ja irgendwas nicht stimmt, also der Wert entweder Fehlerhaft abweicht, weil die elektronik spinnt, oder der Wert gelöscht wurde (kann passieren, jenach speicherart) oder aber der Druck im Reifen nicht mehr stimmt, fährt man ja sowieso den Druck direkt kontrollieren.


    Ich fühle mich irgendwie sicherer wenn ich den Wert einfach nachdem Wechsel messe und dann neu einspeichere.


    Was spricht denn dagegen?

    Danke für deine Infos. Denke ich habs verstanden xD Auch Begriffserläuterungen wie Anlernen, oder neu einlesen, wie auch immer sind bei mir evtl durcheiander gekommen.


    Ja die Leuchte ging an nachdem ich die Reifen gewechselt habe. Wieso sollte ich sonst zu diesem Thema kommen? xD


    Ergo, fuhr ich einmal zur Tanke, hab Luft geprüft und habe dann den Druck neu eingestellt.

    Dann Lampe weg.


    Beim nächsten Reifenwechsel werde ich das wieder genauso machen. Weil, nach dem Reifen wechsel fahre ich so oder so wieder den Druck prüfen. Wenn der Druck gut ist, oder ich was aufpumpen musste, spricht es für sich, dann stelle ich ihn wieder ordnungsgemäß her und sage dem Auto wieder wie aktuell der Druck ist.


    Was spricht dagegen? Kontrolle ist besser, kennste doch xD


    Auf den zweiten Reifensatz kann ich quasi verzichten ja. Ist mir egal weil ich mich persönlich nicht 100% auf so eine Funktion verlassen möchte. Ich fahr immer nach dem Wechsel zur Tanke und prüfe den Druck selbst.

    Ist so ein Gefühl was mir sagt: tue es einfach xF



    Edit: ah aber moment, du meinst auch, dass das bei mir jetzt auch nur geht, weil der Reifenhändler die ID geklont hat, und der Wagen keinen Unterschied sieht? Wenn das also nicht gemacht hätte, würde mein Procedere auch nicht gehen?


    So hab ich das jetzt verstanden.


    Es ist aber normal und richtig dass wenn ich den Druck mal andere ich im Menü ganz normal dann den neuen Druck einlesen kann, oder?

    Mit "selbst umschalten" meinst du auch, dass für mich dann auch immer zwei Plätze zur Verfügung stehen, und wenn ich dann evtl in 8 Jahren oder so neue Sätze kaufe, ich die dann wieder einen der Plätze zuordnen kann oder?


    Weil wie gesagt, wenn ich sowieso jedes mal ins Menü muss im etwas zu ändern, kann ich drauf pfeifen. Man muss 2 Sekunden den knopf gedrückt halten nach dem rauf ziehen bzw nach dem Luftdruxk prüfen und dann ist gut.


    Was aber gut ist, wenn man sich drauf verlassen kann wäre, nachdem man die Reifen aus dem Sommer/Winterschlaf geholt hat, dass der Sensor sofort nachdem draufziehen erkennt, dass z.b. 0,8 Bar fehlen oder so.... Aber ich würde mich da nach einer Saison nicht drauf verlassen und sowieso die Reifen checken... Mir isset gleiche, ich werde es wahrscheinlich so lassen und immer nach manuellen aufziehen den druck checken und dann neu anlernen.

    So, ich kam selbst drauf...


    Kennt ihr das, wenn gewisse Optionen während der Fahrt nicht wählen kann, sind die ausgegraut. Diese Reifendruck Einstellungen z.B. grauen sobald man anfährt aus.

    Ergo, startet man den Wagen ganz normal, oder bleibt stehen und man kann die Optionen wählen denkt man sofort, dass es ja auch gehen sollte. ABER diese Funktion kann man nur in der Zündung einstellen.

    Ich bin ITler und wenn ich das programmiert hätte, würde ich diese Optionen auch ausgrauen wenn der Motor an ist, damit der User sofort merkt, dass es in diesem Zustand nicht konfigurierbar ist.

    Reifendruck ist also jetzt wieder eingestellt, für meine Sommer Reifen.



    Gut xD


    Aber das mit dem Reifensatz, da tut bei mir definitiv auch nichts. Wie ist denn da best practise? Erkennt der Wagen beim nächsten Wechsel dass ich andere Reifen drauf habe und lässt mich dann einen zweiten Speicherpunkt erstellen, oder sollte man normal jetzt auch schon zwei Speicherplätze sehen/konfigurieren können?



    Edit: also ich habe hier nochmal in anderen Threads gelesen dass das mit Bänken selbst zu verwalten irgendwo garnicht geht. Und ich stelle mir auch die Frage, warum man für eine Funktion wie "reifensatz wechseln" fürs Programmieren und anlegen Geld bezahlen soll wenn man doch einfach mit dem gleichen Bedienaufwand "reifendruck einlesen" jedes Jahr umsonst haben kann. Ihr versteht mich kurz, ob ich ins Menü gehe und den anderen Reifen Satz auswähle, oder ob ich einen Knopf drücke für Druck anlernen, ist doch kack egal ob ich das oder das mache, der Aufwand ist der gleiche.


    Oder täusche ich mich da? Find das sogar besser da jedes mal nach dem Reifen wechsel einfach alles auf neu zu stellen.

    Minuten lang. Dasn Witz oder?

    Ich komme erst gar nicht in diese beiden Menü Punkte rein.


    Das war im Winter ja auch nicht so. Ich habs ja da schonmal so gemacht.


    Ich mach später mal ein Video. Bin gestern auch ne längere Strecke gefahren, also im Vergleich zu meinen sonstigen Fahrten. Hatte ihn aber beim Versuch dies einzustellen öfter neu gestartet und werde es gleich im kalten zu stand nochmal probieren.


    Oder darf der Wagen evtl nicht ganz an sein?