Das wäre super!
Beiträge von hydranol
-
-
Mmhh... ändert aber nix an der Tatsache.
-
Dass, der Corolla nicht die eierlegende Wollmilchsau ist, ist klar.
Aber hätte Toyota nicht wenigstens die Tastenbeleuchtung für die elektrische Heckklappe mit dem Kofferraumlicht verbinden können?
Ist doof im Dunkeln die Tasten erst erfühlen zu müssen.
Leuchten tun die Schalter erst, wenn das Fahrzeuglicht angeschaltet wird...warum einfach wenn's auch kompliziert geht.
Btw.
Könnte ich die Schalterbeleuchtung an die Kofferraumbeleuchtung mit wenig Aufwand hängen?
-
Dein Profil ist halt mit beiden Motoren gut machbar. Meine Meinung.
Ist jetzt halt nur ne Frage, ob du es eher gemächlich magst und gemütlich fährst oder ob es dann dochmal mehr Dampf vor allem beim Überholen sein darf ( dann 2,0er - egal ob VFL od. FL).
Sind aber beides keine Rennautos, bei beiden ist bei 180kmh Tacho ist eh abgeriegelt. Damit der E-Motor nicht überdreht.
Vom Verbrauch her nehmen sich 1,8er und 2,0er FL nicht viel, finde ich.
Da ist der Unterschied bei den VFL schon deutlicher.
-
Jein.
Der der VFL 2,0er kann wegen dem EHR Probleme machen, ist aber eher die Ausnahme denn Regel. So wie ich das richtig mitbekommen habe.
Ob der 1,8er oder 2,0er besser für dich ist würde ich nicht an Hügeln festmachen.
Sondern eher an deinem Fahrprofil.
Wies ist deine tägliche Strecke?
Kurzstrecke würde ich eher den 1,8er empfehlen. Dann auch gleich den FL da der mehr Systemleistung ggü dem VFL bietet. Ist nicht viel (18PS) aber er profitiert dennoch davon.
Der 1,8er hat auch minimal mehr Kofferraumvolumen (ca. 30l) da die 12V Batterie nicht wie beim 2,0er hinten rechts sitzt, sondern vorn im Motorraum.
Das Gepiepe des ISA ist seit 2024 Pflicht.
Kannst du nach jedem Motorstart abstellen. Ist bei Toyota aufgrund der doch nicht so 100%ig exakten Schildererkennung nicht optimal.
Wenn FL, dann einen gebrauchten TD mit Technikpaket von 2023. Egal ob 1,8er oder 2.0er.
Da hast noch nicht den nervigen ISA drin.
Kannst die Pieperei also permanent abstellen.
Technikpaket deswegen, da du da auch den von dir gewünschten Totwinkelwarner, Querverkehrswarner, Einparkpieper vorne und hinten hast.
Sitzheizung, Lenkradheizung gehört mit zur TD Ausstattung inklusive.
Edit:
der FL hat den Vorteil, dass du den NOCH per App vorklimatisieren kannst.
Sprich, erwärmen im Winter und Kühlen im Sommer. Dabei läuft aber der Motor unter Umständen.
Ne zusätzliche Standheizung ist da eigentlich nicht nötig.
-
Genauso ist es.
Das geht wohl schon seit dem Wechsel auf die neue App nicht mehr.
Favoriten und Routen ans Navi senden geht entweder nur eingeloggt über die Toyota-Website oder nur über Umwege per App. Was ja auch nicht im Sinne des Erfinders ist.
-
Das Keyless kann man doch auch Temporär am Schlüssel selbst deaktivieren. Da muss nicht umständlich durch das Menü gewühlt werden.
Schließen Taste drücken und halten, dann sofort 2x öffnen drücken und alle Tasten loslassen. Voila Schlüssel funkt nicht mehr. Wird auch am Schlüssel durch 2x kurzes Doppelblinken der roten LED bestätigt.
Sobald die Öffnen Taste gedrückt wird, funkt der Schlüssel auch wieder.
So kann man den Schlüssel auch im Haus/Wohnung liegen haben ohne dass eine Reichweitenverlängerung ne Chance hat.
-
Ich denke was du für nen AA Adapter hast ist unerheblich.
Du hast ja von Haus aus kein Navi drin, wenn ich mich Recht erinnere.
Da wird's vermutlich eher am fehlenden Navimodul liegen.
Nichts ist unmöglich sag ich nur. 😅
-
Dann liegt's evtl. an der neueren MM Einheit mit Cloudnavi oder es ist Appel exklusiv.
Bei meinem VFL wird bei AA & Maps definitiv nix
im HUD angezeigt. Vorhin nochmal getestet.
-
Die Onboard Navigation kann man doch ab TeamDeutschland dazu buchen.