Beiträge von Atkinson

    Heute war bei uns in der Nähe so ne Art Automesse in der Innenstadt. Alle möglichen Automarken haben da ihre

    Im Cupra Leon sitzt man wie eingegossen, man kann den Sitz schön tief stellen, das Lenkrad nah zu sich holen, das fühlte sich sehr sportlich und gut an.

    Selbst im Hyundai i20 sitzt man deutlich angenehmer und sportlicher, im Corolla sitzt man danach gefühlt auf nem Hocker, die Sitzposition hat Kleinstwagencharme.

    Im Yaris Cross ist das übrigens noch viel schlimmer.

    Dafür kann man im Corolla die Gurthöhe verstellen?

    Das geht im Cupra nicht, das muss

    über die Sitzhöhe gemacht werden. Wer klein ist, muss sich dann ordentlich per Sitz hochbocken oder er hat die Gurtkante (gelegentlich) am Hals.

    Für fast 200PS bei einer 2Liter Maschine ist das sensationell wenig... Ich habe schon viele Autos gehabt, aber keine war bisher so sparsam wie der Corolla (FL aus 10/23).

    Naja, der eigentliche Verbrenner hat ja "nur" 152 PS. Und auch die Beschleunigung entspricht wohl ab 120 km/h eher so knapp "deutschen premium" 170 PS mit Doppelkupplung/Schaltgetriebe. Und die 152 Verbrenner-PS gibt es ja erst ab 130 km/h, wo frühstens die 6000 U/min anliegen und dann ist es nicht mehr allzu sparsam gegenüber Fzg. mit ähnlichem Hubraum/Fahrleistungen.

    Liegt vielleicht daran, dass man mit einem HUD die Geschwindigkeit im Kombiinstrument gar nicht mehr braucht und sie deswegen nicht prominent anzeigen lassen muss.

    Geht mir jedenfalls so, dass ich seit ich das HUD habe, kaum noch runter auf den Tacho schaue.

    Das ist klar, nur jeder hat ja nicht ein HUD. Selbst die Lounge HB hatte ja in Deutschland einige Zeit keines. Mir ging es eher darum, was heute alles bei der Zulassung durchgewunken wird. Beim Tesla Model 3 ist es ja noch extremer.

    Wir sind derzeit für ein paar Tage in Oberfranken. Bisher läuft das DAB im Gegensatz zur Dresdner Heimat störungsfrei. Ich verstehe dieses Radio irgendwie nicht. Mal sehen wie es ist, wenn wir wieder zurück sind. :/

    Vielleicht überlappen sich die Funkzellen dort nicht so? Evtl. hat Toyota in seiner Sparwut beim neuen Multimediasystem bei der DAB-Hardware an Filtern gespart.

    Sprich, es wird immer Murks bleiben, wenn die Randbedingungen nicht optimal sind.

    Heute es zum ersten Mal getestet wie viel noch reingeht wenn die Reserve länger schon geleuchtete hat. "Tankstand zu niedrige" bekam ich bei einer Restkilomteranzeige von ~ 60km. Dann begann auch die Tankleuchte gelb zu leuchten.

    Getankt habe ich bei 10 Rest Kilometer.

    Reingegangen sind 32,58 liter, das heißt es waren noch 10,42 liter drinnen.

    Wie schon beschrieben wurde geht Toyota sehr sehr konservativ mit der Tankthematik um ;)

    Wobei das mit der Tankwarnleuchte dann falsch von Toyota kalibiriert ist. Die soll laut BDA erst angehen, wenn afaik nur noch ca. 6,5 l im Tank sind, was auch absolut sinnig und mehr als ausreichend wäre.

    Wahrscheinlich kann Toyota jetzt auch Tanküberwachung so gut, wie sie aktuell DAB beherrschen. Da müssen sie vorsichtig sein.