Beiträge von TCF

    @Corolla GT86 und deswegen hat Toyota eigens den 2.0 Hybrid in Europa eingeführt, weil der Markt so klein ist.

    Deswegen entwickelt Renault, Mercedes u.A. immernoch Dieselmotoren, weil der Markt hier so klein ist…. Das ist doch Käse!



    China ist ein großer Markt, aber bei weitem nicht für alle Hersteller der wichtigste.

    Ich kann persönlich nur den MG4 und den ID3 vergleichen, andere Chinesen bin ich nie gefahren.


    Ich habe auch nicht unbedingt geschrieben dass die schlechter wären, halt nur nicht besser.


    Die Chinesen verstehen ihren eigenen Markt eben besser und bauen die Autos eben so.

    Dafür tuen sie sich hier schwer.

    Ich denke nicht, dass die Chinesischen E-Autos besser sind als die von VW.

    Man vergleiche einfach mal den MG4 und den ID3.


    Aber VW hat in China nicht die richtige Zielgruppe, anders als Mercedes, Audi und co. Muss sich VW im unteren Preissegment durchschlagen und da haben die Chinesen die Nase vorn, die interessieren sich kaum für Straßenlage und Elchtests und Langlebigkeit. Eher für niedrige Leasing/ Mietraten und für die ganzen smarten Spielereien die so ein Auto heute können muss.


    Bei den Chinesen sind Autos keine Statussymbole mehr, ähnlich wie hier auch bei der jüngeren Generation.

    Toyota hat in Europa doch so gut wie keinen Marktanteil. Und in Japan sind E-Autos so gut wie kein Thema, genau wie im Großteil Amerikas, wo Toyotas stärkste Märkte sind.


    Toyota verschwendet derzeit keine Energie in E-Autos. Man sieht ja anhand von VW wie es enden kann.

    Der E-Auto Markt ist abgefrühstückt, jeder der dran glaubt fährt eins, alle anderen warten auf den Durchbruch bei den Akkus und der Infrastruktur.

    Solche Firmen gibt es doch längst. Zwar hauptsächlich in den USA aber dort wurde im Besonderen der Prius ja sehr erfolgreich verkauft, im Gegensatz zu Europa.

    Ein kompletter Akku für den VFL kostet ca $1700 + Versand, einzelne Zellen deutlich günstiger.


    See: https://sodiumhybrid.com/produ…um-upgrade-pack-14-blocks


    Toyota GR86

    Falls du den Hybrid Assistent nutzt kannst du doch einen Battery Health Check machen, dann solltest du genauestens Bescheid wissen.


    Ich habe heute 25 Minuten die Klima über die Hybrid Batterie betrieben, Fahrzeug an und auf N geschaltet, damit der verbrenner nicht an geht. Hat mich 26% gekostet, von 74% SOC auf 48% SOC.

    Akku war voll wegen langer Berg-Ab Strecke.

    Nicht umsonst gibt es Austausch Batteriepacks zum kaufen. Auch die Anzahl der Ladezyklen ist sehr hoch bei unserer kleinen Batterie.


    Toyota selbst wird ebenfalls wissen, dass die Batterien nach 150.000km fertig sind (Relax).


    In den USA gibts reihenweise alte Prius mit defekten Batterien günstig zu kaufen.

    Also wir waren die Tage zu einem abgelegenen Strand gefahren, die letzten 2km ging es steil Berg ab. Natürlich war der Akku recht schnell voll. Unten angekommen war der Akku bei 76% SOC und 40°C.

    Auto geparkt und vier Stunden am Strand verbracht.

    Zurück am Auto war die Akkutemperatur bei 48°C.

    Demzufolge ging’s auch keinen Meter elektrisch.


    Klima auf Fußraum und frontal gestellt und nach 15 Minuten war die Temperatur unter 40°C und der Corolla fuhr wieder ganz normal.