Beiträge von Andreas Braun

    Die Öle haben natürlich eine unterschiedliche Farbe. 0W30 für die ProAce-Motoren ist im Neuzustand richtig dunkelbraun. Kein Vergleich zu 0W20 oder 5W30. Ist sicherlich auch herstellerabhängig

    Kommt auf den Öl Hersteller an. Als ich im letzten Jahr einen Ölwechsel bei meinem Pro Ace Verso Bus gemacht habe, hatte das Öl einen leichten Gold Ton gehabt.
    Aber, es ist doch egal, welche Farbe das Öl hat, was bei der inspektion eingefüllt worden ist.

    Bei mir war ein Winkeladapter dabei. Und, ein paar kurze Kabel.

    Zumindest Kabel klappte und klappt auch.

    Ich werde morgen nochmal mit einem anderen Handy es probieren, sonst geht der Stick wieder zurück, eventuell teste ich noch einen anderen oder belasse es halt beim Kabel,

    Entwicklermodus Andorid Auto aktivieren, 10 mal auf "Version" tippen, dann auf die 3 Punkte oben rechts klicken, Entwicklereinstellungen, Hacken bei Kabelloses Android Auto. Hotspot und Blluetooth aktivieren. Dann noch mal mit dem Stick verbinden. Dann mit dem Stick verbinden.

    Wahrscheinlich kommen die Probleme aber auch von den verschiedenen AA Wireless Adapter. Sind ja recht viele billig und China Herstellung :|

    Was kommt heute nicht aus Fernost? So gut wie 95% unserer Elektronischen Produkte kommen aus Fernost.

    Und, bei mir hat AA Wireless nicht funktioniert, der USB Stick von Amazon hat bei mir auf Anhieb funktioniert.

    Da habe ich auch mal angerufen und nochmal mein Glück versucht. Gleiche Auskunft bekommen, der Datentransfer von Köln nach Brüssel sei wohl gestockt, und er stößt es neu an.


    Jetzt ist eine Woche rum, und in meiner App (MyT) steht bei "Servicetermin buchen" immer noch, dass meine Inspektion überfällig sei, und bei Servicehistorie fehlen immer noch alle Inspektionen.

    Das sind übrigens zwei paar Schuhe. In der Servicehistorie habe ich die Inspektionen noch nie gesehen. Aber bei Servicetermin wurde letztes Jahr das korrekte Datum der nächsten fälligen Inspektion angezeigt. Also war meine letzte Inspektion im System, und die App wusste das.

    Bei mir gibt es folgendes Problem. Als ich mir den Corolla gekauft habe, wurde noch eine Inspektion gemacht, auf Kosten vom Autohaus. Jetzt wird geklärt, warum die Inspektion nicht in der App etc... eingetragen ist. Im Serviceheft ist die Inspektion eingetragen. Ebenso ist die Inspektion im internen System ebenfalls eingetragen. Falls es zu einem Garantifall kommen sollte, klärt das die Werkstatt mit Toyota.

    Die Motoren sind im Werk eh alle schon auf dem Prüfstand gelaufen. Bei uns in der Firma wird auch kein Einfahrservice angeboten, weil es einfach nicht nötig ist.

    Stimmt nicht so ganz, jeder Motor auf den Prüfstand, das ist ein sehr großer Aufwand. Ich habe über 10 Jahre bei BMW in München in der IT gearbeitet, und habe in München jeden Standort von BMW besucht/gearbeitet. (War auch in Regensburg/Landshut etc..) Auch im Motorenwerk in München, und auch bei den Prüfständen. Dementsprechend hatte ich Einblick in alle Bereiche, vom ersten Bleistiftstrich, bis zur Endfertigung. Neue Motoren, oder, wenn an Motoren was größeres geändert worden ist, die kommen auf den Prüfstand, und werden richtig malträtiert. Es kommen auch einzelne Kompenenten auf den Prüfstand. Es werden auch Motoren aus der laufenden Produktion nach Zufall auf den Prüfstand geschickt. Aber, jedes Auto, das die Endfertigung hinter sich hat, wird überprüft, und wird kurz über eine kurze Strecke im Werk gefahren.

    Blöde Frage, habt ihr euer Smartphone noch mit dem Auto gekoppelt oder gelöscht?


    So war es auch bei mir gewesen.

    Hab das jetzt zwar nicht gestoppt, hab heute aber in allen Modis mal voll durchgelatscht, aus EV-raus und rollend, gleitend, gleitend mit laufendem Motor.

    Das Ergebnis war immer das gleiche.

    Egal ob eco, normal oder sport, mein 2.0er Corolla VFL reagiert da immer gleich und auch immer gleich schnell.

    Ich spüre da zumindest keinen Unterschied.

    Wie schon öfter geschrieben, ist der einzige für mich spürbare Unterschied, dass bei z.b. 25% getretenen Gaspedal, in Eco sehr wenig vorwärts geht, in Normal ganz ordentlich und in Sport man eigentlich schon fast Vollgas fährt.

    Wenn ich bei Sport voll aufs Gas gehe, dann rührt sich was. Im Eco Modus, wenn ich voll aufs Gas gehe, dann habe ich das Gefühl, der Motor muß erst aufwachen. Sport Modus fahre ich nur auf der Autobahn/Landstrasse.