Wo was nicht verboten ist?
Beiträge von Andreas Braun
-
-
Der Verbrauch könnte beim Corolla auf der Autobahn hochgehen, er muss jetzt für gleiche Leistung teilweise bis zu 800 rpm mehr machen. Mehr rpm, weniger Zeit für den Expansionsprozess - -> mehr Verbrauch.
Meine Corolla fahre ich auf der Autobahn nicht sparsam, sobald es der Verkehr, Wetter etc... zuläßt, wird Gas gegeben.
-
Bin mal gespannt was sie bei mir machen. Hab beim gebraucht Wagen kauf ein Service bekommen den für 75.000km bei 47.900km. Aber nur Öl und bremsflüssigkeut gewechselt nach 5 Jahren, keine luftfilter, Hybrid check usw. . War ja beim kia Händler. Dadurch keine app Eintrag. Hab jetzt per. App den Service nochmal gebucht damit er direkt und korrekt von toyota ist. Das ist nächsten Monat bei 62.000km ca. Nach 6 Monaten Kauf. Hoffe die machen den und im September den für 90.000km und 6 Jahre obwohl er schon knapp 6 Jahre ist seit Zulassung. Gibt bestimmt Diskussionen mit den Meister. Hauptsache Relaxgarantie hat er wieder. Fände es nur doof 1 Durchsicht zu überspringen weil nicht korrekt gemacht beim kauf. Weiß man aber erst später beim selbstcheck als ich die Filter ausbaute. Wenn die jetzt 90.000km machen wäre im September 105.000km dran. Bei 77.000km. So ein Blödsinn. Soll lieber alles laufleistungsabhängig sein finde ich und nicht nach Jahren. Checken tun die eh immer alles auf undichtigkeit usw.
Den Eintrag in der APP, der ist mir sowas von unwichtig. Mein Toyota geht zu meinem Freund, KFZ Meister mit eigener Werkstatt. Ist zwar eine Renault Werkstatt, er macht aber auch viele andere Marken.
-
Aktuelle Preisliste, Stand Februar 2025
https://www.toyota.de/content/…ta_Corolla_PL_02_25_j.pdf -
Der Thread Titel ist Programm:
Falls jemand einen Händler bei sich um die Ecke hat, der noch einen Corolla TS Lounge (alles außer WEISS) verkauft (Neuwagen / Tageszulassung / Vorführwagen), gerne hier melden.Auf mobile.de oder bei den Händlern selber ist ja oft nicht jeder Wagen gelistet... Vielen Dank für Rückinfos.
Alle Toyota Händler in Deutschland
https://www.toyota.de/haendler -
Guck mal ob auf den Batteriepolen was eingestanzt ist (Datum der Herstellung).
Mich würde ja nicht wundern, wenn die die Batterien einfach nur nachladen und testen und der nächste Kunde die vom vorherigen bekommt, wenn diese eigentlich in Ordnung war. In Deutschland steht das Auto dann ne Nacht beim Händler am Ladegerät, bevor entschieden wird, eine neue einzubauen.
Meine 5 Jahre alte hat auch noch 12,42 Volt, steht seit 1 Jahr rum, 2x nachgeladen.51/23
Ende 2023. Naja, mal abwarten.
-
na, ja: warum wird das NAVI-Bild im Tagesmodus nicht hell ??? Was muss ich tun/einstellen, damit auch das NAVI-Bild hell wird ?
Danke im Voraus für Tipps
Hast du im Handbuch nachgeschaut?
-
Um dem Diebstahl ein wenig vorzubeugen habe ich mir für meinen Keyless Schlüssel eine kleine Aufbewahrungsbox gekauft. Dadurch ist es nicht möglich das Signal zu verlängern. Abschalten wollte ich es nicht, da ich diese Funktion schon ganz praktisch finde.
Profis benötigen den Schlüssel/Reichweitenverlängerung etc... nicht.
-
Beim Vorgänger von meinem Corolla, Proace Verso Bus, der hatte noch eine manuelle Handbremse, die habe ich selten benützt. Wenn ich den Bus abgestellt habe, dann ohne Handbremse, und auf "P".
Und woher soll der Fahrer das allgemein wissen? Das wird nicht in der Fahrschule gelehrt und beim Wahlhebel steht wie auch an der Feststellbremse "P". Meine Freundin kriegt sicher nicht den Unterschied zwischen beiden zusammen.
Woher soll der Fahrer das wissen? Im Handbuch nachlesen, wäre ein der zig Möglichkeiten.
So unselbstständig kann man nicht sein. Oder doch? -
Also eine 45Ah? Musstest du etwas bezahlen?
Ich habe mir gedacht, hinfahren zu Toyota kann ich mal, mehr wie "Nein" sagen, können die nicht, und, ich habe noch Vollgarantie auf dem Toyota, Ja, eine mit 45AH, ich mußte nichts bezahlen. Die Batterie die drin war, hat 11,5 Volt gehabt. Die haben die sofort getauscht. Die neue hat was bei knapp 12,4 Volt. Zum Glück konnte einer der Mitarbeiter etwas Deutsch.