Ich war vorhin hier in Italien in der Toyota Werkstatt, die haben mir, ohne groß zu reden, eine neue Starterbatterie eingebaut. Eine "stärkere" hatten die nicht auf Lager. Aber, die haben mir eine von Varta eingebaut.
Beiträge von Andreas Braun
-
-
Danke Dieter
Das ist echt traurig. Massiv gestiegene Preise und trotzdem weniger Funktion
Meine Letzten beiden Autos hatten einen.
Wenn ich das gewusst hätte hätte ich den corolla nicht gekauft. Hatte vorher gegoogelt und da hies es überall er hat. War dann vor Facelift
Steigende Energiepreise, Die Mitarbeiter wollen mehr Geld haben (Lohnkosten), Steigende Rohstoffpreise usw...
-
Hier kann man es selber mit der FIN überprüfen.
https://www.toyota.de/zubehoer…mationen/rueckrufaktionen -
Warum hast dir keine Batterie bei Amazon bestellt?🧐
Wäre nicht rechtzeitig geliefert worden. Und, hier in Italien ist die C30 billiger.
-
Ich werde mir zu 99% in Italien eine Batterie kaufen. Die Varta C30 kostet 70 Euro. Die Varta C22 kostet 60 Euro. Pfand haben die hier nicht. Beide sind bei einem Auto Teile Händler auf Lager.
-
Oh je, da stellen sich mir als Elektriker die Haare auf
Spannung - V, Strom - A, Kapazität Ah (Strom x Zeit), Leistung - W (Strom x Spannung), Arbeit bzw. Energie - Wh (Leistung x Zeit).
Andreas Braun: Es gibt auch Spannungsanzeigen für den Zigarettenanzünder. Ansonsten kann man die Batteriespannung sicher auch am Starthilfepunkt im Motorraum messen. Unter der roten Kappe im Sicherungskasten. Wenn du ein Multimeter hast, aufpassen dass du nicht auf Strom (A) gestellt hast. Dann ist die Sicherung im Multimeter gleich durch. Ist mir auch schon passiert. Ich wollte mir eh einen USB Anschluss nachrüsten. Werde da gleich einen mit Spannungsanzeige kaufen. Die gibt es auch passend in der Größe für die Schalterleiste links unter dem Lenkrad für kleines Geld.
Danekschön
Mein Multimeter macht die Einstellungen Automatisch.
-
Vorsichtshalber eine Powerbank als Starthilfe zu haben, ist definitiv eine gute Vorsorgemaßnahme.
Willst Du wirklich die Batterieleistung (in Ah) oder die Batteriespannung (in V) messen?
Für die Batteriespannung kannst Du auf die Empfehlungen zum Service menu mode in diesem Thread zurückgreifen (siehe RE: Anfällige Starterbatterie beim Corolla ff).
Bei Batterieleistung muss ich passen.
Volt Anzeige reicht mir.
Danke, werde es mal versuchen, ob es bei meinem funktioniert.
-
So eine Powerbank habe ich mir auch vor 3 Wochen geholt. Besser als 1 Stunde auf den Pannenservice zu warten....
Bisher ist es nicht mehr passiert, aber immer ein komisches Gefühl
1. Springt Auto an
2. Geht DAB
Toyota sorgt jeden Tag für Nervenkitzel
Ja, stimmt, gerade dann, wenn man nur ein paar Kilometer gefahren ist, und es in der Nacht recht kalt war.
-
Ich habe mir erstmal keine Batterie geholt. Mir hat die Zeit nicht gereicht.
Zuviel Arbeit vor dem Kurzurlaub. Ich warte noch ab, bis es wieder soweit ist, das die Batterie leer ist.Mittlerweile habe ich mir bei Amazon eine Starthilfe Powerbank geholt.
Damit kann ich ja den Motor starten.Was aber beschissen ist, bei der Starterbatterie die Leistung zu messen. Die ist ja im Kofferraum verbaut...
Ist das auch im Motorraum möglich? -
Du hast also keine Zeit dir während du arbeitstechnisch unterwegs bist,kurz beim Teiledealer zu bremsen und ne Batterie einzupacken? Deine Entscheidung,dann kauf bei ATU.
Richtig, die Zeit habe ich leider nicht. Wir sind mit unseren Aufträgen dementsprechend "getaktet"