Beiträge von Thunfisch

    Weitere Punkt aufgefallen:

    - der Wagen dreht im Automat alleine jetzt etwas höher, ob das wohl "das eigene Einfahrprogramm" ist? (Bevor Anmerkungen kommen: 5:20 A4 an einer Brücke ist 80, an der gleichen Stelle aktiviere ich dann das Tempomat auf 115 und so ab 600km auf dem Tacho dreht der von alleine etwas höher, Außentemperaturen identisch, Batterieladestand auch - täglicher Arbeitsweg)

    - der Punkt nervt tatsächlich: der SweetSpot zum Beschleunigen ist im Stadtverkehr mies... bis 35kmh elektrisch, nur bei der Pedalstellung springt der Verbrenner an und direkt auf 2000-2300 rpm... dann muss ich eine Gedenksekunde im Fuß einplanen und der SweetSpot fängt sich bei 1700rpm und das Beschleunigen geht züigig und smooooooth as hell

    Das FL geht gut, fast wie mein Accord mit 170 PS bis 4300 rpm ;)
    Wenn der Drehzahllärm und das sofortige Springen auf 4900rpm nicht wären, hätte ich den genommen.

    Ich kann Dich verstehen, mein vorheriger war Vorführer für 700km - hatte da die gleichen Bedenken.

    Ging aber gut.


    Aber berechtigt ist es:

    Nicht wenige gehen mit Vorführern/Probefahrtlern und Mietwagen eher mau um - "die ersten 1000km behutsam Gas geben??? näh! ich fahre erstmal kalt das Drehzahlband aus".

    Sooo trittfest sind auch die Toyotas evtl. nicht.

    ... jeder Jeck wie er will.


    Ist halt Geschmackssache - und ein perfektes Auto gibt es für Normalverdiener meist nicht.


    Embleme zu tauschen ist jetzt eigentlich eher eine schöne Spielerei - der Fiesta meiner Frau in frostweiß hat jetzt auch frostweiße Embleme inkl. Lenkrad; sieht schmucke und 'classic' aus ;)

    Beim Fiesta sind die aber nur geklebt, da geht das leicht.


    Eine weitere Frage, fällt mir gerade ein, wäre, ob die überhaupt schadfrei (sei's Logo oder Lack) entfernbar sind - bei manchen Hondas -müssen- die Stifte sogar abgebrochen werden da sonst das Logo selbst bricht und wo die dann hinfallen ist eine andere Frage.

    Die sind geclipst/gesteckt - das wird leider wohl etwas größeres.

    Wenn Du bei Ebay/Amazon die Embleme suchst (wichtig: Nach OEM Teilenr) siehst Du auch Bilder der Rückseite.


    Ich finde das blaue im Toyota Logo zum *** und wollte OEM Weiße oder Schwarze.

    Aber das bei Toyota zu tauschen für Vo/Hi laut Verkäufer "überlegen Sie sich das lieber 2x, das wird mit 200 € nicht getan".


    Und selbst machen... 1x abgerutscht und der Lack ist ruiniert und ich titsche im Dreieck :D

    Bei Honda und Ford geht der erst ab 10kg oder so los, bei Toyoda gefühlt ab 4


    Aktuell bei 5,9 - 5,5 max wäre wünschenswert


    Finde, dass der sich weniger rund und geschmeidig anhört, wie ein K24 von Honda oder RA18


    Naja, Restreichweite 0km und es sind noch 10l im Tank ist ja keine Sicherheit sondern ein Fehler mMn, wenn 40 +3 Reserve sind sollte der erst irgendwo Richtung 3-5l Rest an gehen, nicht bei 11-13

    Sodele, nach 800km darf ich auch mal ... ;)


    - Anschnallsensor Rückbank spinnt, wenn im Rucksack mehr als ein Notebook drin ist

    - Bei 10° Außentemperatur gab es 300m nach Kaltstart an der Ampel einen deutlichen Ruck aus dem Antriebsstrang

    - DAB Sender nicht sortierbar, manche verschwinden einfach

    - Sitz vorne könnte länger sein

    - Verbrauch

    - Display war 1x nach Kaltstart und Rückwärtsausparken aus (Ton etc) ging

    - Spurhalteassistent dreht in Baustellen durch

    - Unschöne Laufgeräusche bei Kaltstart

    - Fahrten in MyT teilw. erst am nächsten Tag sichtbar

    - Tankrestanzeige um 10l daneben (!!)

    - Klavierlackapplikationen kratzempfindlicher als bei Seat

    - Verkäufer informieren nicht über die Batterielüftung samt Filter unter der Rückbank

    - Wenn Auto via BlueTooth mit Handy verbunden ist dreht MyT durch

    - Parksensoren vorne müssten 5cm mehr Entfernung einrechnen (wg. der Lippe)

    - Parksensoren hinten drehen zu früh durch