aus welcher Ecke kommst du?
Beiträge von Thunfisch
-
-
Es gibt Ersatzmuttern
4 € bei Toyota
Aber die Mutter ist stabiler als der Bolzen, daher denke ich, wurd das Gewinde vom Bolzen frittiert sekn
-
Wenn der in der Führung durchdreht könntest du im Fachhandel nach Übermaßbolzen fragen, die gabs mal bei Ford.
Eine Opfernuss holen, mit Kleber auf die Mutter und dann mit Zug an der Mutter versuchen zu drehen...
Sikaflex oder so, Sekundenkleber wird da nix mit
-
was auch hilft: Küchenrolle in Spüliwasser
Aud die Stelle für 10 Min legen, abwischen
-
mit der weichen Knete und gut Gleitspray muss Polieren nich zwingend sein
Der Hatzentferner wirkt manchmal auch bei hartnäckigen Insekten gut
-
der Entferner von KochChemie ist besser als der Sonax
Im Zweifel Harzentferner oder Kneten
Wachsen danach nicht vergessen
-
bei mir ists objektiv: an den Stellen wo die Wischflächen sich überschneiden haben dke OEM seit 1. Tag Reste gelassen
Aerotwin nicht
-
zumal die Wischleistung der OEM deutlich unter Bosch Aerotwin liegt...
Da hilft auch die tolle OEM Optik nicht
-
Lässt sich nich aufbereiten
Evtl mit Dampf, aber das führt gerne zu Farbabweichubgen..
-
sodele
Es ist nur kosmetisch an der Auflage vertikal der Mutter (Chip)
Die Ursache konnte auch geklärt werden - passierte wohl auch den Mechanikern mal.
Die Mutter hat vor dem Konus eine "flache Phase".
Wenn die erste Mutter nicht perfekt sitzt, tun es die anderen dann auch nicht
Lässt man die Karre ab, springt die Felge "hoch" und rutscht dann weiter suf die demnach nicht ganz eingedrehte Mutter. Daher auch die "Chips".
Strage, aber jetzt hat es mich dann halt erwischt...
Hatte noch Muttern vom AAccord da, die hatten die "Phase" nicht.
Bolzen, Muttern und Nabe sind intakt.
(Und wurden mit 120NM angezogen)
90€ Kosten für die Prüfung aber.