Beiträge von Vijak

    Aaaahh... Dort wo das zweite Video gedreht wurde, würde ich so gerne leben. Da sieht toll aus.

    Na dann komm, es hat noch freie Wohnungen😜

    Ist mein täglicher Arbeitsweg😊


    Mal gucken was er sagt. Ich setze viel auf ihn. Toyota lässt Turniere veranstalten um die besten Mechaniker herauszufinden und für ihr Können zu küren und er wurde ein Mal deutscher Meister.

    Uuuuh dann bin ich ja noch mehr gespannt was er zu sagen hat. Jetzt bin ich doch ein bisschen aufgeregt😊🙈

    Lade das mal bitte bei YouTube hoch. Ich bin am Mittwoch bei Toyota und frage den Werkstattmeister ob er von dem Problem schon mal was gehört hat.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da wären zwei Videos.

    Da bin ich mal gespannt, was sie bei Toyota dazu meinen.

    Danke dir schon jetzt für das nachfragen.

    Er wird ja nicht einfach vorsorglich Teile tauschen.

    Ja das ist verständlich. Am Ende bleibt er auf den Kosten der Teile sitzen da sie niemand bezahlt.



    Da es nur sporadisch/manchmal auftritt kann man es dem Toyota Freundlichen schwer klarmachen

    Ich konnte immerhin einmal ein Video aufzeichnen, damit er weiss dass es wirklich ist wie beschrieben und nich dass er denkt ich sei verrückt🙈



    ein Fehler besteht definitiv aber ihn zu beheben wird schwierig

    Ja leider. Deswegen habe ich gehofft dass es bei jemandem schon behobdn wurde.

    Moin, also ich hatte dieses Phänomen ein paar wenige Male, jedoch nicht so stark ausgeprägt. Gestern Abend jedoch bin ich einen kleinen Abhang runter und da merkt man ja immer, dass er durch Rekuperation versucht die eingestellte Geschwindigkeit zu halten. (Den Weg fahre ich regelmäßig). Gestern nun wurde er unten in der Ebene weiter immer langsamer. Eingestellt waren 55. Bei etwa 42lt Tacho hat er sich plötzlich gefangen und wieder Gas gegeben. Kein Verkehr, trocken, sternenklar und 12°, äußere Faktoren schließe ich da mal aus.

    Ja das habe ich auch zwischendurch, jedch ohne selbständiges Beschleunigen.


    Die eingestellte Geschwindigkeit bleibt bei dir im Display wahrscheinlich grün?! Falls die weiß wird, hätte sich der Tempomat ausgeschaltet. Dafür genügt ja eine mini Berührung der Bremse. Dann könnte evtl. auch da ein Kontakt einen Fehler haben.

    Ja, die eingestellte Geschwindigkeit bleibt grün.

    Wenn sie weiss werden würde, wäre es für mich klar, dass es so sein muss, da sich der Tempomat selbst abschaltet. So jedoch bleibt er aktiv, aber doch nicht aktiv🙈

    Radarsensor vielleicht.

    Radarsensor bin ich am zweifeln,das er den Abstand immer erkennt. Er merkt dass das vorausfahrende Auto weiter entfernt ist als eingestellt.



    Du kannst ja ohne Gaspedal wieder beschleunigen. Wenn er z.B. im Stau oder an der Kreuzung zum stehen kommt, erscheint "WARTEN" im Display. Wenn der Vordermann wieder anfährt, reicht ja auch ein Druck auf die RES+ Taste und er beschleunigt wieder.

    Das stimmt bedingt. Wenn mein Corolla im "Fehlermodus" ist, kann ich noch so viel auf RES+ drücken, er beschleunigt jedoch erst wieder, wenn ich kurz das Gaspedal antippe...

    Ich kenne mich zwar nicht aus, bezweifle jedoch, dass es Fehlprogrammierungen sind. Da es ja sporadisch auftritt und bei mir rund 60% korrekt funktioniert, gehe ich von einem defekten Bauteil oder einem Wackelkontakt aus.


    In einem anderen (ich glaube englischem) Forum habe ich gelesen, dass es sich in einem anderen Fall auf ein defektes Gaspedalsensor zurückführen liesse. Nach einem Austausch dieses Teiles war der Fehler behoben.

    Meinem FHT habe ich dies weitergeleitet, aber er möchte zuerst einen Bescheid von Toyota selbst....

    Dasselbe Verhalten habe ich auch:


    Ja das liest sich genau gleich wie mein Problem. Warst du deswegen einmal bei deine Händler? Und falls ja, was meinte dieser?

    Danke für die Antwort, das habe ich jedoch auch schon überprüft. Das Problem besteht jedoch schon seit der Auslieferung. Die Einstellungen sind von mir und dem Händler überprüft worden.

    Beschleunigung auf höchster Stufe und

    Kurvenverlangsamung Aus.

    Hallo Zusammen

    Ich bin seit Januar im Besitz eines neuen 2023er Hatchback. Nun habe ich leider folgendes Problem:

    Wenn ich den Adaptiven Tempomat eingeschaltet habe und der Tempomat selbständig infolge langsamer fahrendes vorderes Auto abbremsen muss (z.B. von 120km/h auf 100km/h), behält er die Geschwindigkeit von 100km/h nicht bei, auch wenn der Tempomat noch Aktiv ist. Die Geschwindigkeit sinkt weiter und die Motorenbremse bleibt hörbar aktiv. Der Radar erkennt zwar, dass der Abstand zum vorausfahrenden Auto wieder grösser ist, als eingestellt, beschleunigt jedoch erst wieder, nach betätigen des Gaspedales. Selbes gilt auch, wenn ich die Geschwindigkeit manuell am Lenkrad von z.B. 60km/h auf 50km/h ändere, dann Bremst zwar das Auto zuverlässig runter, behält jedoch die geschwindigkeit nicht bei 50km/h, sondern sinkt noch tiefer, bis zum Stillstand oder bis ich das Gaspedal wieder betätige.

    Ich war deswegen schon 2 mal beim Händler, diese konnten jedoch nichts herausfinden, da keine Fehler vorhanden sind.

    Ist das Problem bei jemandem von euch auch vorhanden oder hat es vielleich schon jemand behoben?