Beiträge von Aktienstar

    Ich kenne die Komponenten nicht, die du beschreibst.


    Ich habe meinen swace selber aufgerüstet mit einem Eton 172.2 System vorne, dämmung in allen Türen und Kofferraum und Crunch verstärker und flacher Bassbox in der Reserveradmulde.


    Bezahlt habe ich mit allem ca 500 Euro. Arbeit ca 2 Tage. Aber ohne Stress und ganz ruhig.

    Was ist COC? :/

    Die Abkürzung CoC steht für Certif. of Conformity (deutsch Konformitätsbescheinigung) und soll als Dokument bezeugen, dass und wie sich eine bestimmte Ware zu anerkannten (internationalen) Normen verhält und dazu dienen, die Zulassung der Ware auf internationalen Märkten zu erleichtern. Daher ist es vor allem im Import- und Exportbereich als Teil der Zollabfertigung erforderlich.

    Heute meinen erfahrenen Bonus für den Telematik Tarif vom letzten Jahr erstattet bekommen. Das sind bei der Allianz Medaillen. Hatte Gold, was einem Rabatt von 30% entspricht. Waren 120€ direkt aufs Konto zurück. Hab ich mich gefreut. :S

    Das ist schön. Was meinst du wie wir uns alle freuen würden, wenn du uns auf ne Runde davon einlädst... Quasi vielfache Freude. 😀😀😀😉

    Ich suche gerade in einem Umkreis von 250 km nach einem Auto. Ich habe bereits mehrere Fahrzeuge gefunden, die für meinen Bedarf gut geeignet sind. Viele Autos, die in mein Budget passen, haben einen 1.8-Motor, der für meine Ansprüche völlig ausreichend ist. Allerdings ist mir aufgefallen, dass bei manchen Modellen ein Verbrauch von 5 Litern angegeben ist, während bei anderen mit demselben Motor 3,5 Liter steht.

    Ich schicke euch zwei Links zu zwei identischen Autos, bei denen unterschiedliche Verbrauchswerte angegeben sind, damit ihr euch das mal ansehen könnt.

    1. https://suchen.mobile.de/fahrz…peId=C&action=compareItem
    2. https://suchen.mobile.de/fahrz…peId=C&action=compareItem

    Der Comfort war nach meiner Kenntnis die zweit Unterste Ausstattungsvariante?!


    Da fehlen dann Regensensor, Bi LED Scheinwerfer, beheizbares Lenkrad.


    Ich würde versuchen einen Team Deutschland zu bekommen.

    Denn die fehlenden BI LED Scheinwerfer erhöhen die Sicherheit schon, wie ich finde.


    Ansonsten kannst du nicht viel falsch machen mit den Fahrzeugen.

    Ich finde hier die Ausstattungsvarianten:


    https://www.autohaus-goos.de/fileadmin/user_upload/2-0-0_Modelle/2-4-0_Corolla/Autohaus_Goos_Preisdatenblatt_Corolla_01-2021.pdf


    Aber ohne Gewähr.

    Fand das sehr interessant.


    Hier spricht der gute Mechaniker einmal darüber wie wichtig die Kühlung im Hybrid-Toyota ist, dass im Sommer UNBEDINGT immer die Klimaanlage eingeschaltet sein sollte und wie wichtig der regelmäßige Akku-Filter-Tausch ist.

    Ferner geht er darauf ein, wer solch ein Auto NICHT fahren sollte und wer geeignet dafür ist.


    Höhere Autobahn Geschwindigkeiten sollten vermieden werden um die thermale Belastung des Akkus zu verringern.

    Auch sollte das Fahrzeug nicht längere Zeit ungenutzt herumstehen.

    Lieber sollte man einen Toyota Hybrid mit „normaler“ Laufleistung kaufen, anstatt einen mit deutlich wenig Kilometer.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der User will keinen Swace ;)

    Der User scheint nach meiner Einschätzung nicht wirklich zu wissen, was er will.


    Jetzt kommen auch Fahrzeuge mit über 100.000km auf dem Tacho in Betracht.


    Sicherlich auch um Geld zu sparen. Ansonsten würde man das ja nicht in Betracht ziehen.


    Und da wollte ich nur mal ein Beispiel zeigen, in welchen Preisregionen man da dann unterwegs sein kann und dass das nicht automatisch heißt, dass ein Swace nicht doch auch interessant sein könnte - wenn man auf den Preis achtet.


    Und einen Vorteil hat der Swace: es gibt nur eine Ausstattungsvariante in Deutschland davon, und das kann ja das ständige „brauche ich jetzt die Ausstattungsvariante, oder doch die, oder besser die“ schon mal vereinfachen😉

    Könnte jetzt nicht bestätigen, wobei ich die Wartung immer etwas anders gestallte als Herstellervorgabe. Bei unseren Toyotas wechsle ich das Öl jede 10tkm beim Diesel waren es meist nach max. 18tkm und verwende nur sehr hochwertiges Öl. Ich mache die Wartung immer selber in der Garage, somit kostet mich der Ölwechsel nur das Öl+Ölfiter.

    Snooopy, ich bin bei dir.


    Einen Swace bekommt man gut mit 60-80tkm zum Preis von ca 17-19.000euro.

    Ich hatte letztes Jahr einen Ex Mietwagen von Enterprise gekauft mit 72.000km.


    Inspektionen mache ich alle selber und habe nunmehr 25.000km damit hinter mich gebracht, ohne auch nur ein Problem.


    Mehr Ausstattung braucht man im Grunde nicht und der einfache Saugmotor macht keinerlei Probleme.


    Beste Entscheidung die ich getroffen habe.

    Und 1,8 reicht vollkommen und ich fahre viel Autobahn. Aber ich heize nicht sondern fahre Max -130km/h.

    Dafür ist der Swace ideal.