Beiträge von Aktienstar

    Das Kabel ist bei mir ganz oben am Rand hinter der Verkleidung gelegt. Das kann man mit einem Hebelwerkzeug ganz einfach dahinter legen an der A Säule.

    Es ist nicht vor dem Airbag. Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.


    Vom Dachhimmel an der Frontscheibe ganz oben hinter der A Säule Verkleidung ist es bei mir verlegt.

    Das kommt mit dem Airbag gar nicht in Berührung. ;)

    So schwer ist das nicht.

    Du musst die A Säule nicht abbauen.


    Du führst das Kabel oben am Dachhimmel auf der Fahrerseite Richtung Fenster.

    Dann ziehst du die Gummidichtung der Tür ab.

    Dann siehst du schon dass du das Kabel am Rand der Verkleidung mach unten führen kannst bis zum OBD Anschluss.


    Von dort habe ich das Kabel oberhalb des Fussraumes Richtung Mittelkonsole verlegt.


    Dann hinter die Verkleidung am Mitteltunnel lang und bis zum Anschluss an 12v


    Die Rear Camera habe ich auch verbaut.

    Bin aber auf der Beifahrerseite lang.


    Immer die Gummidichtungen an den Türen rausziehen und oben am Dachhimmel lang bis ganz nach hinten.


    Dann durch den Regenschutz Gummitülle ins Fach an der Bremsleuchte.


    Mein Kabel von der Cam bis 12v war übrigens zu kurz. Es fehlten 50cm


    Dafür einfach ein Verlängerungskabel bestellen oder kaufen (usb c oder Micro usb-je nach Steckerart)

    Ich bekomme in paar Tagen auch meine Wireless Box für Android auto. So einen Winkelstecker habe ich auch bestellt. Wo hast du die Box platziert? Und wie bist du dahin gekommen?

    Hast du Fotos gemacht und welche Lautsprecher hast du verbaut?


    Grüße

    Ich Wollte erst Eton Lautsprecher verbauen, aber habe dann Option Base Lautsprecher gekauft. Eigenmarke von ARS24.


    Zuerst war ich nicht recht glücklich mit dem Klang, aber heute geht es schon besser.

    Man kann eben am Handy mit dem Equalizer ganz gut einstellen.


    Die Headunit ist einfach keine gute Klangquelle, selbst mit Eton wäre es nicht wirklich besser.


    Bilder habe ich nicht gemacht. Ist jetzt das 4. Auto, wo ich das gemacht hab.


    Finde den Corolla sehr dankbar dafür.

    Clips halten gut, auch bei Kälte und brechen nicht gleich (wie ich es beim Citroen C5 erlebt habe)


    Wäre ich noch jünger hätte ich sicher ne ganze Soundanlage eingebaut, da ich aber fast nur noch klassische Musik höre, lohnt sich das nicht mehr wirklich. Da brauche ich keinen Subwoofer und Verstärker.

    Ich fahre nun auch seit letztem Dienstag ein Swace.

    Nächster Toyota Händler ist mindestens 50km weiter weg, Suzuki Händler aber 10km Im Nachbarort.


    Habe einen dunkelblauen mit 72.000km für 17900 Euro gekauft.

    War ein Mietwagen, was man aber nicht sieht.


    Wirklich absolut gepflegt


    Erste Fahrt aus Sachsen Anhalt bei Abholung bis nach Hause waren 255km und 3,9l Verbrauch per BC, und 3,95l/100km per Tanken.


    Heute habe ich noch andere Lautsprecher verbaut und alle vier Türen mit Alubytul gedämmt.


    Bin sehr zufrieden.

    Bei Kleinanzeigen habe ich noch ein Laderazm-Trenn-Netz "geschossen" für 25 Euro inkl Versand.


    Vorher fuhr ich einen Hyundai Ioniq Classic mit 28kwh Akku, also E Auto.


    Aber das ständige Laden ging mir allmählich auf den Keks.

    Und Nun freue ich mich über soviel Reichweite und geringem Verbrauch.