Der FTH regelt.
Beiträge von clausi
-
-
Verstehe nur Bahnhof😅
-
Wenn du da angemeldet bist,ist es komplett werbefrei.
-
Du hast ein VFL? Hattest du beide Radsätze gleichzeitig beim FTH?
Ich war im Sommer dort mit den WR im Kofferraum und der Mechatroniker hat bequem die ID's der RDKS von den WR ausgelesen und ins Fahrzeug übertragen.
Liegt wohl ganz an der Kompetenz der Mitarbeiter im Autohaus.
Antwort auf meine Fragen,war allerdindings ein kurzes "ja"🤷♂️
Dann braucht man auch nicht zum FTH und kann das selbst speichern.🤦
-
Seltsam im VFL geht das doch nur mittels Techstream.🤔
-
Ja nur der Lounge hat hat die Doppelverglasung,ob das in den FL Loungemodellen noch so ist,weiß ich nicht. Da der Corolla aber im Gesammten schlecht gedämmt ist,halte ich die Doppelverglasung für überbewertet. Bei 20tkm/p.A. halte ich den 2.0L VFL Lounge nur für bedingt geeignet,da muss man schon sehr auf sparsame Fahrweise erpicht sein. Da würde ich eher zum 1.8L FL raten,der ist auch nicht untermotorisiert,aber deutlich leichter und sparsamer.
-
Ich denke hier sind wenige Leute unterwegs die sich mit dem E11 noch auskennen. Ich habe auch 15 Jahre einen E11 gefahren,aber ich kann dir da nicht weiterhelfen,da ich motortechnisch nie Probleme hatte.
Geh ins Toyotaforum,stell dort deine Fragen,da gibts noch einen User " eNDI",
der kennt den E11 in und auswendig und wird dir helfen können.
-
Der 1.8L FL ist natürlich das "Vernunftfahrzeug",da er wirklich sparsamer ist,durch den HSD5.
Beim 2.0L VFL wirst du ausstattungstechnisch kaum etwas vermissen,da der fast alles hat,aber natürlich auch älter ist und nur den HSD4 hat.
Fährt man viele Kilometer im Jahr und braucht die ganzen Spielereien wie elektrische Heckklappe und Matrixlicht nicht, ist der 1.8L kostentechnisch die bessere Wahl.
Die induktive Ladeschale funktioniert bei meinen Handys ( S20+/S24+) auch nicht richtig. Handy wird nach kurzer Zeit heiß und Ladung wird unterbrochen. Naja bei Bedarf und längeren Fahrten lade ich mit Kabel,ansonsten bleibt das Handy in der Hosentasche.
-
Das ist eher unwahrscheinlich,zumindest wenn das Toyota MM dafür verantwortlich ist.
-
Ich habe keine Erfahrung mit den von dir genannten Allwetterreifen.
Als ich letztes Jahr meinen knapp vier Jahren alten TS gekauft habe,waren dort Falken Ziex Eco Sommerreifen montiert und die waren wirklich Müll. Hatten nach knapp 30tkm noch 4-5mm Profil,bei Nässe unberechenbar und fast keinen Grip,da knüppelhart. Dazu waren die noch sehr laut im Abrollgeräusch,ich hab mir dann Goodyear Eagle F1 gekauft und die Falken verkauft. Viele andere mit 17' Falken Ziex haben komischerweise nicht diese Problematik,eher die 18' Fahrer. Also Falken ist bei mir durchgefallen,es gibt ja genügend andere Hersteller.