Beiträge von clausi

    Der Einklemmschutz ist die umlaufende Dichtung an der Heckklappe. Drück die mal zusammen, während die Heckklappe öffnet oder schließt. Dann hält sie direkt an, da das Steuergerät denkt, es wurde was eingeklemmt. Da sind zwei Drähte drin, die sich dann berühren und dem Steuergerät eine Rückmeldung geben. Die haben wir mit einem Widerstand rausgebrückt, da der Fehler nur sporadisch auftrat. Er kam aber wieder, daher wurde der ausgeschlossen. Es wurde der linke Dämpfer getauscht, der Fehler kam aber auch dann wieder. Erst nach dem Tausch des rechten Dämpfers war dann endlich Ruhe.


    Aber ich habe das Gefühl, dass sich die Dämpfer aktuell ganz schön abquälen. Mehr als sonst. Ich hoffe das deutet nicht auf einen baldigen Defekt hin… Vielleicht höre ich aber auch nur die Flöhe husten… 😁

    Bolzen der Heckklappenscharniere sind leichtgängig?

    Bei meinem E11U ist mir mal ein Scharnier gebrochen,weil der Bolzen wohl fest war. Kofferraum aufgeschlossen,zack abgerissen und durch die Dämpfer hing die Klappe komplett schief. Blöde nur das die Scharniere als Ersatzteil entfallen waren und wie Goldstaub gehandelt wurden. Bin dann 600km hin und her gefahren für eine Kofferraumklappe mit Scharnieren in Wagenfarbe.

    Ich stehe unter Strom, da brauche ich keine Tabletten.


    Und ja, die Anlage ist abgenommen und einem Zweck zugeführt. Eine Änderung ist diversen Regeln unterworfen. Prinzipbedingt scheidet somit "Zubehör" von AliExpress aus.

    In jedem Forum gibts so einen wie dich,der seine eigenen Regel aufstellt und versucht andere zu bekehren.

    Dann nenne doch mal die Quelle,die den Anschlus von Aliexpress Zubehör verbietet?

    Gibts hier keine Mods,die mal den Müll aufräumen?

    Abgenommene elektrische Anlage?

    Und du bist die einzige Fachkraft auf Erden?🫡

    Haste vergessen deine Tabletten einzuwerfen? Deine Kommentare werden immer sinnfreier.

    Früher hat man das blos seinem Friseur erzählt,heutzutage liest die ganze Welt mit🤫

    Jeder der seine Sachen im Netz veröffentlicht, muss mit blöden Kommentaren rechnen.

    Wenn man da zu große Angst vor hat, dann sollte man es lassen.

    Aber darauf zu bestehen, dass immer nur positive Rückmeldung kommen darf, ist absurd.

    Ich hab ein dickes Fell,die Kommentare belasten mich nicht.

    Ich wollte es halt nur teilen,wer es mag kann das nachrüsten,wer nicht, der kann es lassen.

    Das ist ja gerade ein Punkt in der Sache. Die Geräte haben über das USB-Kabel eine tödliche Spannung geliefert. Idealerweise hätte eine Fehlerstromschutzeinrichtung das Schlimmste verhindert, aber so sind leider nicht alle Privathaushalte ausgestattet. Das ändert auch nichts and er Erkenntnis der Landeskriminalämter und der Versicherer, dass immer mehr hochfragwürdige Geräte in den Handel gelangen. Ich kann zusätzlich ergänzen, dass auch eine Elektrofachkraft oft nicht erkennen kann, Plunder in den Händen zu halten. Das macht das Thema noch schwieriger.


    Was ich daran nicht verstehe, dass eine geprüftes Leuchtmittel nur wenige Euro mehr kostet, als der Geiz bei AE.

    Der RCD,landläufig Fi genannt,bringt dir gar nichts,wenn du in deiner Acrylbadewanne liegst. ;)