Was ich so über die Systeme im VFL und FL gelesen habe, sind die im FL auf jeden Fall modernisiert wurden. Der Spurhalteassist hält das Fahrzeug wirklich genau mittig in der Spur und orientiert sich auch nicht nur an Fahrbahn Markierungen, sondern auch an beispielsweise Leitplanken, Fahrbahnteilern usw.
Beiträge von hoffeck
-
-
Toyota hat im Corolla kein kapazitives Lenkrad,bei dem es reicht dieses zu berühren.
Wenn ich die Hände am Lenkrad habe, kommt die Meldung nicht, nur wenn ich es kaum berühren und so das System keinen "Widerstand" feststellen kann.
-
An der OBD Schnittstelle liegt schon Dauerplus an, aber ob diese Art von Stecker die auch abgreifen bleibt die Frage.
Ich habe beispielsweise nen OBDLink Dongle, der hat deswegen extra ne zusätzliche Standby Funktion.
Deswegen gibt es ja auch die Dongle, die die Spannung für eine Dashcam abgreifen um die Park Funktion der Cam zu realisieren.
-
Die Ambientebeleuchtung hat der doch original...
-
Also ich habe vorhin mal genau gelauscht.
Bei Volleinschlag hört man ganz schwach ein leichtes Geräusch welches in der Tat von den äußeren Gummimanchetten der Gelenkwellen kommen kann, also unbedenklich.
Allerdings ist dieses Geräusch ziemlich leise und weit entfernt davon, unangenehm zu klingen.
-
Muss ich mal drauf achten. So ist mir noch nichts aufgefallen. Ich werde morgen mal rein hören.
-
Die Servolenkung macht im Prinzip keine großartigen Geräusche, da das nur ein Motor auf Lenkwelle ist. Der dreht auch nur wenn sich das Lenkrad dreht.
-
Ich schalte einfach das automatische anklappen der Spiegel beim aussteigen vor dem waschen ab. Kurzer druck auf den Knopf in der Tür und gut.
-
Nur bei den ganz aktuellen steht HEV statt Hybrid am heck. Die 23er FL hatten noch den Hybrid Schriftzug am Heck, aber nicht mehr an den vorderen Kotflügeln.
-
Piepen beim very oder entriegeln gibt es bei Toyota in Europa nicht, da kann auch der FTH nichts freischalten.
In den USA zum Beispiel geht das.