Auf Aliexpress gibt es diesbezüglich für kleines Geld komplette Schaltersets. Ob der aktuelle Corolla mit dabei ist weiß ich leider nicht.
Beiträge von hoffeck
-
-
Also sanft anfahren und beschleunigen mache ich nicht. Ich fahre zügig an und beschleunige zügig bis zum Zieltempo und lupfe dann das Gas und halte mit wenig Energieeintrag das Tempo. Dadurch bin ich in der Stadt und auf der Landstraße alles andere als ein Verkehrshindernis. In der Regel bin ich von der Kreuzung schneller weg wie der hinter mir.
Mein Durchschnitt liegt in der Regel im niedrigen vierer Bereich.
-
OK, aber Wunder vollbringen kann eine Dashcam halt auch nicht oder alle Eventualitäten abdecken.
Für die Unfälle oder brenzliche Situationen die ich bis her hatte, hätte die Dashcam voll ausgereicht, allerdings war es da nie erforderlich, zu erwähnen, dass ich ein Video vom Unfall habe.
Wenn irgendetwas seitlich neben dir passiert, hast du das auch nicht auf der Kamera.
Es wird immer Situationen geben, in der die Dashcam keine Hilfe ist. Damit muss man leben.
-
Tagsüber habe ich ohne HDR.
Mit CPL Filter brauchst du halt richtig viel Licht (Sonnenschein). Hab heute mal geschaut bei mir, mit CPL und strahlendem Sonnenschein sind Kennzeichen teils zu erkennen. Ohne sich zu 100%.
Bei grauem Wetter wie heute bei Landstraßentempo keine Chance, allerdings sehe ich da auch keinen Sinn darin die Kennzeichen in der Situation zu erkennen, maximal als Vergleichsindikator mit anderen Kameras.
Letztendlich ist es halt wie bei jeder Kamera, je weniger Licht desto länger die Belichtungszeit und daraus resultierende Unschärfe.
-
Das kommt immer auch darauf an wie hell es ist. Bei meinen Viofos bisher konnte ich selbst bei Tempo, bei Sonnenschein die Kennzeichen des Gegenverkehrs erkennen.
-
Doch der Deckel vom Sicherungskasten😅.
Kofferraum für Starthilfe ist ja nur bei der 2.0L Variante interessant.
Da finde ich trotzdem den Motorraum einfacher zu erreichen um das Fahrzeug wieder ans laufen zu bringen.
-
Guter Einwand mit der Tür 👍
Im Motorraum ist halt am aller einfachsten falls elektrisch nichts mehr geht, da muss dann keine Verkleidung entfernt werden.
-
Klar, wenn die Klappe noch aufgeht.
Keine Ahnung wie gut man dann an die Batterie kommt beim Corolla.
Peim Prius war es relativ aufwendig und bei 6V ging auch kein Öffnungsmechanismus mehr 😂 Da war der Anschluß im Motorraum einfacher.
-
Richtig. Wenn deine Batterie leer ist, wird es eh sehr umständlich in den Kofferraum zu kommen, da dann unter Umständen die Kofferklappe nicht auf geht.
Im Sicherungskasten sollte eine rote Abdeckung über dem Überbrückungskontakt sein.
Minus vom Booster dann irgendwo an Masse anklemmen.
Gruß Mario
-
Ja, das funktioniert ohne Probleme.
Ünerbruckungsanschluß sollte sich vorne im Motorraum im Sicherungskasten befinden, falls du mal den Booster anschließen musst.