Genau. Drei Tasten unter dem Display. Laut, leise und Aus.
Beiträge von hoffeck
-
-
Ich habe heute morgen auch mal geschaut und immer noch die gleichen Versionen wie Waedi.
-
Wie oft wechselt ihr während der Fahrt die Sender?
Das ganze ist mir wahrscheinlich nie aufgefallen, da ich eh immer nur einen Sender höre bzw ansonsten nur Spotify.
-
Der Außentemperatursensor sitzt vorne mittig vom Fahrzeug am unteren Rand vom Kühler.
Sollte man evtl von außen oder von oben sehen wenn da die Verkleidung entfernt wird.
-
Seid ich Hybrid fahre, habe ich mir angewöhnt bei längeren Abfahrten im Mittelgebirge oder auch auf Autobahnausfahrten (wenn keiner hinter mir ist) in N zu schalten und ordentlich zu bremsen.
Ich hatte trotz vorausschauender Fahrweise nie Probleme mit den hinteren Scheiben.
Das setzt natürlich auch eine gute Wartung voraus, was in den Werkstätten in der Regel nicht gemacht wird. Stichwort alle zwei Jahre mal die Schiebestücke der Bremssättel hinten reinigen und neu fetten.
-
Ohne die Anpassung der Steuerung der E-Motoren bringt dir die Mehrleistung am Verbrenner gar nichts.
Der Verbrenner kann nur Mithilfe des MG1 sein Drehmoment durch den Planetenradsatz auf die Räder übertragen.
-
Hier mal ein Video vom Hybrid Assistant von meinem alten Prius 3 auf der Autobahn. Da kann man die Leistungsabgabe der Motoren schon sehen.
Oben rechts die beiden Balken sind einmal der Verbrenner und rechts daneben MG2.
Das war mal eine Vollgasfahrt.
-
Das siehst du genau richtig. Da wird einfach nur Plus und Minus 12V für den Innenspiegel abgegriffen.
-
Beim VFL sollte man das sehr schön mit dem Hybrid Assistant sehen können.
Beim FL funktioniert der ja leider nicht.
-
Die Leistung die die E-Maschine hat, ist nicht die Leistung welche die HV Batterie bzw auch der Inverter zur Verfügung stellen kann.