Wahrscheinlich.
Beiträge von hoffeck
-
-
Also ich meine mich zu erinnern, das bei mir ne Meldung mit Ton kam als ich vor nem Monat ne Schraube im Reifen mit entsprechendem Luftverlust hatte.
-
Na klar, aber es wundert mich schon, zumal der Corolla ja sonst bei jeder Kleinigkeit einen Ton von sich gibt.
-
Mir ist die Tage wieder aufgefallen, dass wenn der Tank soweit entleert ist, dass die Meldung zum niedrigen Kraftstoffstand erscheint, die still und leise passiert, ohne einen Warnton.
Ist das normal? Bei allen bisherigen Fahrzeugen ertönt dann meist ein Ton parallel zur Meldung.
Gruß Mario
-
Genau so. Wenn ich irgendwo stehe und auf jemanden warte, lass ich den immer in Ready. Da wird gleichzeitig schön die 12V geladen/erhalten.
-
Das mit Tomtom stimmt so schon. Ich Wechsel da immer mal. Weite Strecken die ich evtl sogar am Rechner geplant habe, oder generell Fernziele benutze ich vorzugsweise Tomtom. Spontane Ziele in der "Umgebung" dann mit Spracheingabe und Siri.
Ab und zu benutze ich auch mal Gogle Maps um zu sehe was sich evtl verbessert hat, aber die Sprachanweisungen da finde ich einfach schrecklich. Diese klingen recht unnatürlich und die sinnlosen Ansagen von Nummern von Kreis und Landesstraßen die in der Regel nirgends auf Schildern ausgewiesen sind nerfen mich nur.
Ob das beim Cloud Navi funktioniert, müsste ich testen, kann mir das aber nicht vorstellen.
Adressen Ansagen funktioniert allerdings ganz gut, wenn auch recht langsam.
-
Apple Karten und Siri wenn es mal nötig sein sollte.
-
Keine Ahnung, nutze ich so in der Art fast nie und wenn dann meist Apple Karten.
-
OK. Aber eine Einstellung habe ich trotzdem nicht gefunden.
-
Also was Bedienung, Funktionen, Optik und Stauumfahrung angeht würde ich Tomtom jederzeit Google Maps vorziehen. Alleine schon die Seitenleiste mit der angezeigten Verzögerung sind für mich das unverzichtbar.
Von den katastrophalen Ansagen von maps ganz zu schweigen.