Hmm. Das hab ich schon öfter gegenteilig gelesen. Ich muss es mal irgendwann irgendwie ausprobieren. Schon öfter gelesen das der 1.8 grade auf der Autobahn ein Schreihals ist.
Wenn man nichts merkt, wäre mir der 1.8er sogar lieber.
Hmm. Das hab ich schon öfter gegenteilig gelesen. Ich muss es mal irgendwann irgendwie ausprobieren. Schon öfter gelesen das der 1.8 grade auf der Autobahn ein Schreihals ist.
Wenn man nichts merkt, wäre mir der 1.8er sogar lieber.
Jaja, erst moppern das vom Thema abgewichen wird, aber hernach selbst in die Kerbe schlagen. Das sind mir die richtigen
Ich muss ja gestehen das ich sehr gerne mal nen 1.8er fahren würde. Ich kann jetzt nicht spontan umsteigen, aber bin einfach neugierig wie der sich fährt.
Also die lauten Abrollgeräusche kann ich nicht bestätigen. Ja, lauter als der Passat Alltrack, aber nicht unangenehm oder sowas.
Die 5,9 sind für einen Benziner sicher nicht schlecht. Die 160ps Hyundai Benziner brauchen im normalen Alltag schon 7 Liter.
Evtl. Hättest du nochmal 0,5l eingespart wenn du auf 120 runter wärst. Geschmackssache ob man das will.
Holla, 31,79 Liter gingen nur rein? Wenn er 43 Liter hat hättest du ja noch locker 200 Kilometer fahren können und wärst bei einer realistischen Reichweite im Tank von etwa 850-900km.
Mein voriger Passat B8 BiTDI hat bei 66 Litern Tankinhalt nie mehr als 1100km geschafft, und das nur wenn es nur Autobahn bei 120-130km/h waren. Mit Stadt und Landstraße kombiniert hab ichs nicht über 850-900km geschafft.
Ansonsten sind 4,95l auf jeden Fall ein guter wert, wenngleich ich mit dem 2.0 nach meiner ersten Tankfüllung mit fast nur Autobahn nur 0,2l darüber lag.
Insbesondere wenn man sich gar nicht so auf den Verbrauch fokussiert sondern normal fährt ist es schön zu wissen, dass der Gerät trotzdem spart.
Sehr coole Arbeit. Bis auf das Chromzeugs gefällt mir das alles sehr gut.
Frage1: Was genau für ein Set hast du für die Beleuchtung der Mittelkonsole + Mittelablage gekauft? Irgendwie sieht man von den Lichtleitern für die Ambientebeleuchtung ja gar nichts wenns hell ist, mega gut! Das könnte ich mir genau so bei meinem auch vorstellen. Gibts die vielleicht auch mit RGB?
Frage 2: Was genau hast du als Fußraumbeleuchtung gekauft?
Frage 3: Musstest du für Fußraumbeleuchtung und Beleuchtung der Mittelkonsole irgendwas bohren oder am Fahrzeug verändern?
Frage 4: Kannst du die Einbauprozess für Mittelkonsole/Ablage und Fußraum beschreiben?
Danke
PS: Kanns sein das beim Facelift die 12V Anschlüsse für die Rückbank weggespart wurden? Ich hab da keine.
Habs eben auch gemacht, mit einem 18€ Hengst Aktivkohle Filter. Was billigeres hab ich jetzt nicht gefunden.
Hat nichtmal 5 Minuten gedauert, und das Teil passt wie angegossen, musste jetzt nichts schneiden oder sowas. Einfach reinlegen und fertig.
Bei hoher Laufleistung verstehe ich, wenn man lieber Kauft oder Finanziert. Bei 36.000km im Jahr würde ich auch wenigstens finanzieren, wenn ich mir den Barkauf nicht leisten kann.
Ansonsten kann man sich das natürlich auch mit Angst schlecht reden. Man muss nicht die Felgen ersetzen wenn man sie ausbessern lassen kann. Und wenn, dann müssen es keine original Toyotafelgen sein, soweit ich weiß.
Schwere Schäden am Fahrzeug kann man als Eigentümer (also auch nicht bei finanzierten Fahrzeugen, eigentlich) natürlich drin lassen. Aber mir zum Beispiel wär das auch ein Dorn im Auge, sodass ich das sowieso beheben wollen würde.
Ich kenne mich mit Leasing nicht so gut aus, aber was ist mit dem ein oder andern Kratzer oder Delle. Zahlt man das bei Rückgabe nicht irgendwie separat?
Wenn es kein normaler Verschleiß ist, ja. Da kann man online die Kriterien von Toyota einsehen.
Haue ich mir beim Einparken ne Laterne an die Stoßstange kostet das natürlich. Aber dann entweder Versicherung oder aufbereiten lassen.
Naja, finanzielle Abwärtsspirale ist vielleicht etwas übertrieben. Am Ende zahle ich 285€ monatlich und die sind weniger als bei einer vergleichbaren Finanzierung. Das ist kalkulierbar für mich und gibt mir reichlich Luft zum Atmen. Ich hätte jetzt auch kein auto für 15.000€ bar bezahlen können, also fiel das sowieso raus.
Die allerwenigsten Leute bezahlen ihr Auto noch Bar. Unter 20%.
Und je niedriger der Zins, desto sinnvoller ist es, nicht bar zu bezahlen und stattdessen das Geld anzulegen.
Bis auf mein erstes Auto musste ich immer finanzieren, Aufgrund von Ausbildung (oder Trennung ) und erst jetzt ändert sich das solangsam. Mal sehen ob ich beim nächsten Mal dann zum Team Kaufen gehöre.
Ich gestehe ja das es mich lockt mal ein Auto zu haben das ich laaaange fahre. Um zu sehen was das Teil so durchhält.
Nun hat mir das Autohaus eben einen Strich durch die Rechnung gemacht. Den Vorfacelift wollte ich auch nicht, und die Facegelifteten waren gebraucht alle noch jenseits der 26.000€.
Naja. Jetzt ist das Ding erstmal im Sack. Rauskaufen kann ich es am Ende der Laufzeit laut Autohaus auch.
In 3 Jahren - ggf. Früher (auch das geht) - evaluiere ich meinen Bedarf neu