Beiträge von bz484

    Bin vorhin überwiegend Autobahn gefahren, aber es waren nur ca. 9 km und da ging es bei der Hinfahrt mehr bergauf und bei der Rückfahrt gab es mehr leichtes Gefälle. Hinfahrt 5,6 l/100 km und Rückfahrt dann aber 3,9 l/100 km. 120 km/h geht übrigens wegen Baustellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen (60, 80 und 100 km/h) auf den Autobahnen nicht, es sei denn, man verstößt nicht nur dagegen, sondern gefährdet auch noch sich und andere. :!:

    9km ist jetzt aber wirklich gar nicht aussagekräftig. Ich bin auch schon von einer Bergstation in Österreich 25km bis ins Tal gefahren und hatte 2,5L Durchschnittsverbrauch.

    Ich hab es direkt mitgelauft.

    Sieht total hingepfuscht aus. Schlecht ausgeschnitten etc.

    selbe bei mir. Aber sie ist schon sehr praktisch. Beim Umzug alles in den Leihanhänger und das Auto blieb sauber. Und mein Motorrad kann auch mit in den Urlaub. Da ist dann aber bereits die Anhängelast ausgereizt.

    Hatte ich letzten Sommer auch. Konnte ich nicht abschalten. Ich habe dann den notfallservice angerufen. Hatten die noch nie gehört. Irgendwann ging es dann endlich aus mit auf und zusperren und betätigen des Warnblinkknopfes. Seitdem hatte ich es nie wieder aber das war schon ne komische Sache.

    Da es nicht so einfach reproduzierbar ist, denke ich auch nicht dass Toyota hier schnell aktiv werden wird.

    Der bleibt immer eingesteckt. Ist nicht zu sehen. Sieht aus wie eine Staubkappe für den OBD 😉

    Ach so. Das war mir nicht bewusst. Zieht das Ding keinen Strom wenn der Wagen abgestellt ist?

    Also das ist dann voll Plug&Play. Keine App oder sonstige Einstellungen, die man noch machen muss. Ist eine Überlegung wert. Ich verstehe nicht, warum das nicht von Toyota nativ aus in den Einstellungen angeboten wird.

    also ich habe einen OBD2 Dongle, konnte aber damals nach dem Kauf meines Corolla kein Auto Lock aktivieren. Ich konnte nur die Fensterheber per Fernbedienung und die Warnsignale der Anschnallgurte modifizieren sowie auf 5 Blinksignale beim Antippen des Blinkerschalters erhöhen. Hat sich da mittlerweile was getan oder brauch man einen speziellen Dongle?

    Ich bin betroffen und habe das Problem auch tatsächlich schon beim Fahren bemerkt. Der Bremsdruck passt nicht zur Fahrsituation. Manchmal hartes Pedal bei völligem Freilauf. Ein anderes Mal muss ich das Pedal erstmal ein paar mm drücken bevor Bremsdruck entsteht. Da ist dann erstmal nichts.

    Fand ich schon sehr komisch, aber beim Service Ende November konnte de FTH nichts feststellen. Schon bizarr.

    Das ist ja sehr ähnlich wie bei mir, nur noch schlimmer. Ich wünsche dir viel Erfolg und dass sie den Fehler finden.

    Bei mir war längere Zeit nichts. Gestern dann auf der Heimfahrt aus Frankreich wieder Aussetzer beim auf langsam vorausfahrende Autos auffahren. Abbremsen ok aber dann „vergisst“ er wieder zu beschleunigen. Ein kurzer Tipper aufs Gaspedal reicht bei mir aber meist um es zu richten. Habe mich mittlerweile dran gewöhnt.