Beiträge von Yoshi1982

    Das ist aber maximal hilfreich, wenn das Auto den ganzen Tag in der Sonne brutzelt und man dann Feierabend hat oder was auch immer und schon mal alle Fenster runter lassen kann, wenn man nicht extra einsteigen muss usw.

    Ich fand das 8 Jahre lang bei meinem Accord einfach nur gut in solchen Situationen

    Ich hab das Auto ja erst einige Wochen und die ersten 4 Jahre war es ein Leasingfahrzeug, was eigentlich immer beim Service war bei Toyota. Ich hätte einfach erwartet, dass man das in der App als Service sieht. Mhm ich spreche das dann mal irgendwann beim Händler an, denn so kann ich ja nächstes Jahr über die App gar keinen sinnvollen Service Termin buchen.

    Meine MyToyota App zeigt in der App an, dass mein Service überfällig ist. Im Verlauf sieht man aber alle möglichen Werkstattbesuche und ein Service Heft habe ich ja auch, der war auch jedes Jahr beim Service.

    Warum also zeigt die App auf dem Startbildschirm den 2022 Stand an? Wer kann hier helfen? Muss ich da vom Händler was machen lassen, damit der Stand sich aktualisiert?


    IMG_2602.pngIMG_2603.png

    Als mein Accord 14 Jahre alt war, die Klima aber immer noch problemlos funktioniert hat und kein Gestank vorhanden war, habe ich mal nachgefragt, was mich ein Klimaservice mit absaugen und neu befüllen usw kosten würde. Die Werkstatt meinte, dass ich mir das Geld sparen kann, wenn alles ordentlich funktioniert. Ich hab es dann sein lassen.


    Ich habe noch nie einen Klimaservice machen lassen und alle Probleme gab es auch noch nie. Ich denke die Werkstatt lag schon richtig. Wenn da nichts auffällig ist, dann kann man sich das Geld sparen

    na ich schaue mal, ggf. habe ich Hilfe privat erhalten. Erstmal checke ich den TÜV, der mir dann vorher hoffentlich sagen kann, ob 15mm passt, wovon auszugehen ist, wenn man sieht, wie weit innen das Rad hinten trotz 8,5x19 steht.

    bei Youtube geht das relativ fix, aber ich habe nicht genug Ahnung und keine Garage und Werkzeug usw.

    Daher bin ich aufgeschmissen und wäre auf eine Werkstatt angewiesen. Aber bei 650 EUR bin ich raus. Bis 450 für alles hätte ich mitgemacht.

    Ich habe jetzt ein Angebot für eine 2x15mm Spurverbreiterung an der Hinterachse mit Umbau der dann zu kurzen Stehbolzen (400 EUR), ca. 100 EUR für die Spurverbreiterung selbst und 175 EUR für die Einzelabnahme. Also zusammen dann knapp 675 EUR. Ich werde also ohne Spurverbreiterung fahren und jedes mal kotzen, wenn ich die zu geringe Einpresstiefe hinten sehe 😶

    Die 400 EUR für den Umbau stören mich. Das kann doch nie im Leben 4-6 Stunden dauern, wenn jeder halbwegs geübte Freizeit Schrauber das in 2h erledigen kann. Schade.