Beiträge von Neumi

    Man weiß ja, dass der Corolla das meist gestohlene Fahrzeug ist und irgendwie habe ich immer das Gefühl, dass ich solche Drecks... mit einem Kauf fördere 😕

    Das fürchte ich auch. Alleine wie viele Scheinwerfer angeboten werden... ;)

    Bei ebay finde ich nur gebrauchte Teile und gebrauchte Teile kaufe ich ungern online. Da kauft man die Artikel wie gesehen und die Bilder sind nicht gerade die besten.

    Klar, Risiko ist immer dabei. Gehandelt werden Sie mit rund 200€, für einen Teil der Rückleuchte. Da wirst du wahrscheinlich bei Toyota nicht mal ansatzweise hinkommen. Ich würde es persönlich darauf ankommen lassen.


    Teilenummer habe ich, aber ich bin mir eben nicht sicher, ob das wirklich das Teil ist was ich brauche. Habe nämlich gesehen, dass es das Teil mit unterschiedlichen Anschlüssen gibt.

    Dann am besten zum Händler und mit ihm die richtige Teilenummer + Preis raussuchen. Und dann kannst du versuchen die Teilenummer mal zu googeln, ob es da Ersparnisse oder sogar Aftermarketteile gibt.

    Am besten ein Shop, wo man anhand von Explosions-Zeichnungen die richtigen Teile finden kann.

    Wenn du sowas finden solltest, wüsste ich es auch gern. :D


    Aktuell bin ich auf der Suche nach dem inneren Teil der Heckleuchte.

    Hast du denn die Teilenummer vom benötigten Teil?
    Ebay Kleinanzeigen ist keine Option?

    An die Selbstschrauber:

    Gibt es für unser Auto ein zugängliches Werkstatthandbuch?
    Gibt es ein gutes amerikanisches Forum?

    Explizit suche ich Drehmomentwerte in Sachen Fahrwerk/Bremse?

    Ich finde es einfach nur unverschämt 970€ zu verlangen. Das ganze war übrigens in Magdeburg. Also nichtmal in einer Großstadt mit hoher Kaufkraft.
    Das sind einfach mal fast 1000€ für eine Inspektion für einen 0815 TOYOTA, da kann der Händler sich aber mal einen anderen Kunden suchen, der sich die Hosen mit einer Kneifzange anzieht.

    Was mir sauer aufstößt, ist das laut KVA 208€ netto als Arbeitslohn für die eigentliche Inspektion aufgerufen werden, aber gefühlt für jeden Handschlag (Pollenfilterwechsel 27€, Kerzenwechsel 70€, Korrosionsschutzprüfung 27€, Bremsflüssigkeitswechsel 70€) extra abrechnen. Das sollte mMn. bereits in den oben genannten 208€ beinhaltet sein. Das weckt bei mir irgendwie den Eindruck man kassiert doppelt ab.


    Das die Margen auf Ersatzteile exorbitant hoch sind und die Preispolitik eher von Toyota kommt und dem Händler mehr oder weniger die Hände gebunden sind ist mir natürlich klar.
    Ich such mir dann mal einen neuen Händler im Umkreis. Ich schau mal, was die mir anbieten können. Halte euch auf dem laufenden.


    Eine Frage habe ich aber noch:
    Sind die Zündkerzen nach 6 Jahren oder nach 90000km zu wechseln? Im Serviceheft lese ich es heraus, dass es alle 90000km gemacht werden soll. Stimmt das? Weil dann hätte ich nämlich mit 40tkm Laufleistung noch Luft.

    Könnte vielleicht mal einer ein Foto einstellen vom Schlauch wo er rauskommt Radkasten oder Unterboden?

    Dann könnte man beim Räder wechseln prüfen ob der Schlauch frei ist.

    Tippe auch mal ganz stark das Dreck das Problem ist.

    Kommt im Unterboden raus, mittig Höhe Beifahrerfussmatte. Vielleicht helfen dir die Bilder von Seite 1 weiter, zum besseren Vorstellungsvermögen!? ;)

    Wird aber nichts beim Räderwechsel bringen da rein zu schauen. Dann kannst du auch gleich in ein kleines schwarzes Loch schauen. Der Ausbau vom Schlauch ist kein Hexenwerk, das ist schnell gemacht. Dann kannst du ihn auch gleich gescheid sauber machen. Alles andere bringt da mMn nichts.