Wie resette ich es denn?
Longpress auf den Ein-/Ausschalter des Radios. Der Bildschirm wird schwarz und es startet neu. Aktive Routenführung bleibt aber erhalten.
Wie resette ich es denn?
Longpress auf den Ein-/Ausschalter des Radios. Der Bildschirm wird schwarz und es startet neu. Aktive Routenführung bleibt aber erhalten.
Jeder wie er will, aber warum sollte es dazu unterschiedliche Meinungen geben?
Das ist doch ganz simpel. Wenn mir Tatsachen nicht gefallen, behaupte ich etwas anderes und deklariere es als Meinung.
Da finde ich die Erläuterung im Video schlüssiger, als mich auf völlig unbegründete 'Meinungen' zu verlassen.
Dass man nicht übertanken soll, ist doch mittlerweile ein alter Hut.
Wenn das bei meinem Tank klickt, geht da auch kaum noch was rein.
Kenne ich bei meinem auch.
Probleme mit Telefon-Audio gibt es auch 'oft'.
Reset des Radios hilft meistens.
Der macht auch im Sommer den Verbrenner an, egal wie voll der Akku ist. Dazu gibts ein Thread von 2023. Da haben wir das schon mal besprochen. Ich war selbst überrascht: 28 Grad, Akku voll und der Verbrenner startet.
Nein, der VL startet den Motor dann nicht, wenn der Akku voll genug ist.
Habe ich selbst mehrfach ausprobiert.
Oder meiner ist die große Ausnahme.
Ja, zur Kühlung nutze ich das auch, wenn der Akku einigermaßen voll ist.
Ansonsten will ich das nicht zu oft benutzen, nur um es maximal bequem zu haben. 😬
Mich stört es halt wirklich, gerade in der "Herbstsaison", das nach der Klimatisierung dann eine Tropfsteinhöhle da steht.
Ach, es geht nicht mal darum, dass das Auto vereist ist? 🤣
ich hab mittlerweile rausgefunden, das ich unter den PDC links neben Nummernschild kicken muss.
So machen ich das auch. Unter den ersten Buchstaben des Nummernschilds, also etwas links und nur kurz.
Dann klappt das fast immer. 😁
Ich biete gerne auch Kurse an. 😋
Ich nutze die Feststellbremse immer.
Und ich wiederum kenne, dass man in P zwar das Getriebe in einen entsprechend definieren Zustand versetzt, aber das nicht vergleichbar mit der Feststellbremse ist.
Ob die robust ausgeführt ist, kann ich nicht sagen. In dem Video sieht es nicht aus, als wäre das in jeder Hinsicht ausreichend.
Wenn das Fahrzeug in die Verriegelung rollt, ist vorstellbar, dass dieser kleine Hebel bzw. die Verzahnung mit der Zeit verschleißt. 🤷🏻♂️
Ich halte den Fuß immer kurz unter die beiden ersten Buchstaben des Kennzeichens und dann passt es fast immer.
Man darf den Fuß auch nicht unter der Stoßstange verweilen lassen. Nur kurz drunter pendeln.
Klappt es bei Dir trotzdem nicht?