Bei Honda und Hyundai musste ich Autohold auch immer drücken.
Komfortabler wäre es ohne das, aber mittlerweile ist das Startprozedere völlige Routine.
Bei Honda und Hyundai musste ich Autohold auch immer drücken.
Komfortabler wäre es ohne das, aber mittlerweile ist das Startprozedere völlige Routine.
Im Moment sowieso. Ich mache immer die Klima aus, bis der Motor Temperatur erreicht hat. Er läuft nämlich sonst nur, um den Innenraum zu heizen.
Hat aber sicher auch schon jemand geschrieben.
Mein Däne hat auch keine PDC. Aber solche blinden Knöpfe hat er nicht.
Ich hatte bei meinem den Innenraumfilter gewechselt, weil da Original kein Filter drin war, sondern eher ein Sieb. 😁
Zum Service hatte die Werkstatt den Filter getauscht, aber dieses Mal einen hochwertigen Aktivkohlefilter eingesetzt.
Da frag ich mich, was da vorher für ein Ding drin war. Da er erst 8000km hatte, muss das der 'Filter' an Werk gewesen sein. 🤔
Hi.
Hold(Automatisches Anziehen der Bremse) muss aus sein.
N einlegen.
Das Auto bleibt dabei in Fahrbereitschaft.
Parkpiepser abschalten, wenn verbaut.
Das sollte schon reichen.
Die Werkstatt müsste den Zustand per Diagnose auslesen können.
Wie resette ich es denn?
Longpress auf den Ein-/Ausschalter des Radios. Der Bildschirm wird schwarz und es startet neu. Aktive Routenführung bleibt aber erhalten.
Jeder wie er will, aber warum sollte es dazu unterschiedliche Meinungen geben?
Das ist doch ganz simpel. Wenn mir Tatsachen nicht gefallen, behaupte ich etwas anderes und deklariere es als Meinung.
Da finde ich die Erläuterung im Video schlüssiger, als mich auf völlig unbegründete 'Meinungen' zu verlassen.
Dass man nicht übertanken soll, ist doch mittlerweile ein alter Hut.
Wenn das bei meinem Tank klickt, geht da auch kaum noch was rein.
Kenne ich bei meinem auch.
Probleme mit Telefon-Audio gibt es auch 'oft'.
Reset des Radios hilft meistens.
Der macht auch im Sommer den Verbrenner an, egal wie voll der Akku ist. Dazu gibts ein Thread von 2023. Da haben wir das schon mal besprochen. Ich war selbst überrascht: 28 Grad, Akku voll und der Verbrenner startet.
Nein, der VL startet den Motor dann nicht, wenn der Akku voll genug ist.
Habe ich selbst mehrfach ausprobiert.
Oder meiner ist die große Ausnahme.