Ja, zur Kühlung nutze ich das auch, wenn der Akku einigermaßen voll ist.
Ansonsten will ich das nicht zu oft benutzen, nur um es maximal bequem zu haben. 😬
Ja, zur Kühlung nutze ich das auch, wenn der Akku einigermaßen voll ist.
Ansonsten will ich das nicht zu oft benutzen, nur um es maximal bequem zu haben. 😬
Mich stört es halt wirklich, gerade in der "Herbstsaison", das nach der Klimatisierung dann eine Tropfsteinhöhle da steht.
Ach, es geht nicht mal darum, dass das Auto vereist ist? 🤣
ich hab mittlerweile rausgefunden, das ich unter den PDC links neben Nummernschild kicken muss.
So machen ich das auch. Unter den ersten Buchstaben des Nummernschilds, also etwas links und nur kurz.
Dann klappt das fast immer. 😁
Ich biete gerne auch Kurse an. 😋
Ich nutze die Feststellbremse immer.
Und ich wiederum kenne, dass man in P zwar das Getriebe in einen entsprechend definieren Zustand versetzt, aber das nicht vergleichbar mit der Feststellbremse ist.
Ob die robust ausgeführt ist, kann ich nicht sagen. In dem Video sieht es nicht aus, als wäre das in jeder Hinsicht ausreichend.
Wenn das Fahrzeug in die Verriegelung rollt, ist vorstellbar, dass dieser kleine Hebel bzw. die Verzahnung mit der Zeit verschleißt. 🤷🏻♂️
Ich halte den Fuß immer kurz unter die beiden ersten Buchstaben des Kennzeichens und dann passt es fast immer.
Man darf den Fuß auch nicht unter der Stoßstange verweilen lassen. Nur kurz drunter pendeln.
Klappt es bei Dir trotzdem nicht?
Bei mir brauchen für Fahrten manchmal auch ein bisschen bis sie auftauchen.
Das ist aber auch ein Akt.
Bei Hyundai zieht man sich das Software- und Kartenupdate im April und November per Tool auf einen Stick und los geht's.
Allerdings muss er das wissen, dass er das machen soll. Also muss er es von der Annahme so mitgeteilt bekommen. Wenn er sich nicht sicher ist, fragt er nach.
😉
Man kann glaub insgesamt 6 Schlüssel auf eine ECU anlernen. Ich müsste nachschauen, hab ich aber keine Lust. Auf jeden Fall mehr als 2.
"Wasserdicht" bekommt man es nur, wenn man bei Verlust eines Schlüssels das Fahrzeug neu ausschlüsselt und die Wergfahrspereren ECU tauscht...
-->
Mir stellen sich bei solch einer Arbeitsweise die Nackenhaare auf. Ehrlich. Bei uns läuft mit Sicherheit auch nicht alles perfekt, aber einen neuen Schlüssel anlernen, ohne den verlorenen zu deaktivieren ist meiner Meinung nach mehr als nur fahrlässig...
Klang halt so, als wäre es nicht gewollt mehr als zwei Schlüssel anzulernen, wenn einer davon verloren wurde.