Beiträge von Byte

    Nein es braucht nur großen Unterschied bei der Geschwindigkeit zum Fahrzeug zuvor.

    Ernsthaft? Du fährst auf der Autobahn mit einem großen Geschwindigkeitsüberschuß auf einen LKW zu ? Das Auto errechnet für jede Geschwindigkeit wann es noch zum stehen kommen könnte. Selbst wenn der Max Wert eingestellt ist, ist das verdammt eng wenn die Meldung kommt. Das kann man drehen und wenden wie man will.

    Aber das Thema ist hier fehl am Platz. Sorry mußte ich aber noch los werden.

    Also sorry, ich habe meine Distanz für den Notbremsassistent auch auf ganz früh stehen, aber auf der Autobahn hatte ich bisher noch nie das der Ausgelöst hat. Also die rote Warnlampe ohne das er Gebremst hat. Da muß man aber schon echt nah sein auch bei Distanz Max wenn der Auslöst bei dem von dir angesprochenen Überholvorgang.

    Du sprichst von der Motortemperatur, nicht vom EHR Behälter, oder?

    Es gibt kein EHR Behälter. Das EHR ist ein Bauteil welches im Auspuff integriert ist und soll die Wassertemperatur schneller in der Kaltlaufphase erwärmen damit die Heizung den Innenraum früher erwärmt. Motortemperatur und Innentemperatur sind verschiedene Kreisläufe die über Thermostate zu und abgeschaltet werden, wobei Anfang und Ende der Kreisläufe ein Kreislauf ergeben. Wenn das EHR undicht wird, verlierst du Kühlwasser.

    Ja genau, das ist der Vorrat für den Kreislauf. Wenn der Leer ist wird das Kühlwasser bei weiterem Verlust stetig wärmer bis die Warnmeldung kommt. Denn dann leert sich langsam der Kreislauf und die Menge Wasser wird zu gering um über den Kühler ausreichend runter gekühlt zu werden. Der Ventilator vom Kühler läuft dann auch ständig um zu Kühlen.

    Findet der FTH auch… ^^

    Sollte keine Werbung sein, aber meine handwerklichen Fähigkeiten beim Auto sind nicht so dolle. Ich traue mir das Meiste halt nicht zu.

    Mein Benz den ich davor hatte, als 3 jährigen bei MB gekauft, immer Wartung bei MB, hatte mit 8 Jahren und knapp 140 Tkm, ein Getriebeschaden, eine Steuerkettenlängung und eine undichte Klimaanlage. Ich sollte rund 7000 Euro zahlen. Habe ich dankend abgelehnt. Kulanz Fehlanzeige. Von daher, Relax für mich eine tolle Sache. ;) So oder so ähnlich wird es anderen doch bestimmt auch gehen.

    Auch ein guter Hinweis, vielen Dank.

    Was mich daran ein bisschen stört ist, dass ich ja einen Aufpreis für einen “Neuwagen” zahle, um genau so einen Zirkus nicht machen zu müssen.

    Und wie Cali auch, erwarte ich keine akuten Probleme mit der Batterie, sondern mache mir Sorgen ob es nach 10 Jahren Probleme gibt.

    Wenn du nach 10 Jahren mit der HV Batterie Probleme hast, lag die Ursache mit Sicherheit nicht im jetzt. Außerdem hast du bei einem Neuwagen ich Glaube 3 Jahre Garantie. Wenn du danach weiterhin eine Inspektion beim FTH machen läßt, ist die HV Batterie Bestandteil der Relax Garantie. Zur Relax Garantie kannst du dich auf den Seiten von Toyota ja mal einlesen. ich finde eine tolle Sache.

    Wenn die HV Batterie leer gewesen ist, kann ein Hybrid Check erst durchgeführt werden wenn man mindestens 300 km damit gefahren ist. So war es bei meinem. ich habe den gebraucht beim FTH gekauft und auf ein Hybrid Check bestanden, der logischerweise kostenlos durchgeführt wurde. Sonst hätte ich ihn nicht gekauft. Das war der Grund warum ich nach 300 km nochmal mal zum FTH mußte , damit dieser ihn durchführt.

    Für den Fall das diese defekt gewesen wäre, hatte ich im Kaufvertrag festhalten lassen, das alle Kosten für den Austausch übernommen worden wären. Das ist jetzt fast 2 Jahre her und habe null Probleme mit der HV Batterie.