Beiträge von Byte

    War gerade in der SB Waschanlage. Rein in die Box, Auto aus, Schlüssel im Getränkehalter Mittelkonsole. Da liegt der bei mir immer, da er mich in der Hosentasche beim Fahren stört. Auto nicht abgeschlossen, da Schlüssel im Fahrzeug.

    Keine Reaktion vom Keyless System, weder auf Hochdruckreiniger noch auf die Waschbürste. Bei mir also alles Gut.

    Ich habe bisher immer übertankt, bei VW gabs den Zapfen womit man 5l sofort zusätzlich reinbekam (damit ginngen dann mal 62l in den 55l Tank rein als ich 10km über 0 gefahren bin). Nein es muss nicht alles drinstehen - aber sowas schon. In Südamerika etwa wird man immer gefragt ob bis oben hin oder einfach nur voll. Ist man in Patagonien ist es ganz normal dass eben bis zum letzten Tropf alles reingedrückt wird was geht. Wenn es also wirklich problematisch wäre - dann sollte es in die Bedienunsanleitung rein, weil es eben durchaus in einigen Ländern der Welt absolut Standard ist.

    steht drin !


    Bedienungsanleitung Seite 290


    Beim Tanken

    Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-

    nahmen, um zu verhindern, dass Kraftstoff

    aus dem Tank überläuft:

    Führen Sie das Zapfventil sicher in den

    Kraftstoffeinfüllstutzen ein.

    Beenden Sie das Tanken, nachdem das

    Zapfventil automatisch abschaltet.

    Überfüllen Sie den Tank nicht


    Dafür gibt es doch Apps. Das ist dann endlich mal eine Nützliche. Das sind am Tag verteilt auch problemlos 10c/Liter Unterschied, das sind bei 35l immerhin 3,50€ pro Tankfüllung. Warum dann dafür nicht einfach einen oder zwei Tage später tanken fahren und die vorhandene Reserve ausnutzen? Klar, prozentual zur Tankfüllung von fast 70€ nicht viel, aber wer den Heller nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. Oder fährt hier einer direkt auf der Autobahn zur nächsten Tanke, wenn genau dann die Leuchte angeht? :rolleyes: Meine Meinung...

    10c/Liter über den Tag. Ok. In der Gegend in der ich wohne gibt es so viele Tankstellen, dass man hier höchsten einen Unterschied am Tag von 3c/Liter hat. Auf der Autoahn würde ich auch nicht Tanken. Das ist ja bekannt dass es hier so um 20c/Liter sind. Da fahre ich runter von der Autobahn um zu Tanken.

    Was spart man denn über das ganze Jahr wenn man immer nach dem möglichst günstigsten Preis schaut. Das sind im Jahr vielleicht im Durchschnitt bei 18000 km 30 Euro. Von daher Tanke ich wenn die Lampe angeht.

    Weil Kerzen nur nach laufleistung von 90k km gewechselt werden, egal wie alt. Und von 90k bis ich noch 2 Inspektionen entfernt. Werde ich aber wenn es soweit ist selber machen und mir die 250€ sparen

    Hat dir dein FTH das so gesagt. Ich frage nämlich weil meine nächste auch die 90k ist, das Auto aber dann erst ca 62k gelaufen hat.