Beiträge von Skullz101

    "In den USA hatte Toyota den neuen Corolla bereits im Spätherbst 2018 vorgestellt, jetzt schieben die Japaner den neuen Corolla in allen drei Karosserievarianten in der Europaversion nach."


    Toyota Corolla (2019): Drei Varianten und nur noch mit Benziner und Hybrid
    In den USA hatte Toyota den neuen Corolla bereits im Spätherbst 2018 vorgestellt, jetzt schieben die Japaner den neuen Corolla in allen drei…
    www.auto-motor-und-sport.de

    Auch die FAZ berichtet darüber:

    "Toyota holt den alten Namen zurück und setzt den Schwerpunkt auf Hybrid. Drei Karosserievarianten stehen zur Auswahl. Die schickste Variante ist für viele die Limousine."


    Mehr unter der Quelle:

    Der Toyota Corolla kommt mit drei Karosserievarianten zurück
    Toyota holt den alten Namen zurück und setzt den Schwerpunkt auf Hybrid. Drei Karosserievarianten stehen zur Auswahl. Die schickste Variante ist für viele die…
    www.faz.net

    Eine erste ErFAHRung:


    "Toyota rechnet die WLTP-Werte in den alten NEFZ um, auch hier heißt es, dies diene der besseren Vergleichbarkeit. Auf diese Art kommt das Werk auf 3,3 Liter für Limousine und Kombi gleichermaßen. Im WLTP dürfte es auch hier etwas mehr mehr sein. Unsere Proberunde war für eine verlässliche Aussage viel zu kurz. Nach 120 km zeigte der Bordcomputer rund 6 Liter an, im Alltag sollten sich Werte deutlich darunter problemlos machen lassen. Alles andere wäre eine sehr große Überraschung, denn den Seat Leon 1.4 TSI ACT (Test) sind wir mit minimal 4,9 Litern gefahren, über Land waren es mit etwas Bedacht rund 5,5. Und mit dem Leon kann der Toyota Corolla bei den möglichen Fahrleistungen nicht einmal ansatzweise mithalten. Wir haben bei Toyota Deutschland beide Hybridmodelle als Testwagen angefragt und hoffen, Verbrauchswerte unter Alltagsbedingungen demnächst nachreichen zu können."


    Auszug aus dem Artikel: "Schöner gleiten - Erste Ausfahrt: Toyota Corolla 2019"

    Erste Ausfahrt: Toyota Corolla 2019
    Es ist auf den ersten Blick erstaunlich, dass Toyota im Segment der kompakten Kombis mit Hybridantrieb ohne vergleichbare Konkurrenz ist. Wie fährt sich der…
    www.heise.de

    Schöner gleiten
    Erste Ausfahrt: Toyota Corolla 2019


    "In einer Zeit, in der auch noch so winzige Nischen besetzt werden, erscheint es auf den ersten Blick erstaunlich, dass Toyota im Segment der kompakten Kombis mit Hybridantrieb ohne vergleichbare Konkurrenz ist. Doch der Kombi-Markt ist global betrachtet kleiner, als es für Westeuropäer oft den Anschein hat. Ziemlich sicher gäbe es sonst schon Bewegung. Toyota kann das nur recht sein, wobei der neue Corolla Konkurrenz nicht fürchten müsste. (...)"


    Erste Ausfahrt: Toyota Corolla 2019
    Es ist auf den ersten Blick erstaunlich, dass Toyota im Segment der kompakten Kombis mit Hybridantrieb ohne vergleichbare Konkurrenz ist. Wie fährt sich der…
    www.heise.de