Beiträge von Montezuma

    Moin,


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier erklärt ein Fahrlehrer nochmal ganz verständlich, wie eine moderne elektrische/elektronische Feststellbremse funktioniert.

    Ab Minute 2:00 geht er auch ausführlich auf die Notbremsfunktion ein. (Das lernt man heutzutage in der Fahrschule und beim ADAC Sicherheitstraining...) ;) .

    Diese Notbremsfunktion ist bei allen modernen Fahrzeugen mit elektrischer Feststellbremse vorgeschrieben. Die Notbremsfunktion wirkt im Gegensatz zur Feststellbremse im Stand oder bei Schrittgeschwindigkeit nicht nur mechanisch auf die Hinterachse, sondern auf alle 4 Räder über das "normale" (elektro-)hydraulische Bremssystem und das inklusive ABS und ESP. Das Steuergerät weiß, wie schnell das Auto ist und welche Art Bremse (Parkrbremse oder Notbremse) notwendig ist. Jedes Rad wird daher einzeln angesteuert und überwacht (ABS/ESP). Zusätzlich leuchten bei der Notbremsung übrigens auch die Bremslichter und bei manchen Fahrzeugen geht nach der Notbremsung bis zum Stillstand sogar die Warnblinkanlage an. Habe ich selbst schon beim ADAC- Sicherheitstraining ausprobiert.


    Schöne Ostertage! :)