Ich glaube ja immer noch, dass das extrem sparsame Fahren (eher gesagt, das nicht Fahren und Schleichen) die Hauptursache für die "gammeligen" Bremsen ist. Meine sehen nach 3,5 Jahren und 26 Tkm immer noch top aus, aber ich fahre das Auto auch regelmäßig zügiger und nutze die Bremsen (kein Bremsen in N oder sonstige Spielereien). Was bringt es mir 0,3 l Benzin zu sparen, wenn ich alle paar Jahre die Bremsen wechseln muss?
Beiträge von Buzz
-
-
680 km bei vollem Tank sind ein guter Wert. Ich habe den 2.0 VFL und aktuell meist zwischen 600 und 640 km bei vollem Tank. Ich fahre das Auto auch gerne anstatt es zu schieben 😅
-
Ich tanke immer frühzeitig. Spart Geld beim Tanken 😜
-
Ist zwar OT, aber jeder der ein Smartphone, das Internet und/oder Social Media nutzt, sollte sich keine Sekunde Gedanken über Datenschutz machen.
-
Ich kann jedem erneut empfehlen, den Versicherungsbeitrag jährlich zu zahlen. Wem der Jahresbeitrag finanziell richtig weh tut, kann das Geld monatlich, quartalsweise weglegen. Auch wenn es teilweise nur 30, 40, 50 € etc. Unterschied macht, würde ich das nicht den Versicherungen schenken.
-
Grisu19i2 am Freitag hat mich einer bei 130 gedrängelt, obwohl ein LKW vor mir war. Als der weg war, habe ich das Gaspedal auf den Boden gedrückt und bin a la James Bond mit einer Dampfwolke als Ablenkung davongefahren 😅
Als mir das zum ersten Mal aufgefallen ist, dachte ich erst, dass mich das Kühlflüssigkeit-Problem erwischt hat. Da ich aber keine Kühlflüssigkeit verliere und das eigentlich immer nur einmalig bei 4T bis 5T Umdrehungen reproduzierbar ist, kann das nur massenhaft Wasser im Topf sein.
-
Das ist Kondenswasser. Durch das "Hybriden" kühlt der Auspuff stark ab und aufgrund der Temperaturschwankungen entsteht einiges an Kondenswasser. Wenn das nicht herausgeblasen wird, beschleunigt das die Rostbildung bestimmt enorm.
Außerdem möchte jeder Motor auch mal etwas gefordert werden, um Benzinrückstände im Öl zu verbrennen und um die Drosselklappe von Schmodder zu reinigen.
-
Am Freitag habe ich meinen 2.0 TS wieder auf der Autobahn freigeblasen und angemessene 7,8 l Verbrauch gehabt 😅
Wenn man ihn freibläst, merkt man erst wie schlecht dieses Schleichen für den Auspuff ist. Da sammelt sich so viel Wasser im Topf, dass erst einmal 5 Sekunden fette Dampfwolken aus dem Auspuff kommen, wenn man bei 140 bis 150 mit 4T bis 5T Umdrehungen fährt.
-
Toyota verkauft viele Fahrzeuge, vor allem Offroad, in Australien, Asien und Afrika. Dort gibt es teilweise alle 200 km und mehr eine Tankstelle und dann muss man noch hoffen, dass es auch wirklich Sprit gibt 😅 Da will und braucht man eine zuverlässige Tankanzeige.
-
Ich fahre den 2,0 Liter. Daher sind für mich 5 irgendwas traumhaft, eigentlich utopisch