Die Typenbezeichnungen hat das Autohaus beim waschen "verloren"
Nö haben sie uns beim Aufbereiten vor Auslieferung auf unseren Wunsch entfernt, ist aber auch nicht wirklich eine Hexerei mit gewachster Zahnseide und eine wenig Wärme
bekommt man das total einfach ab. Einzig die Klebereste vom original Logo waren echt mühsam, immer wieder mit Silikonentferner eingesprüht, kurz gewartet und dann
Stück für Stück vorsichtig runter gekletzelt. Habe das Ganze aber schon bei vielen meiner Autos problemlos hinbekommen.
Das einzige was ich noch ausbessern werde ist den Kleber der auf den Logos drauf ist runter zu geben und mit doppelseitigen Spiegelband/Teppichband nachzuhelfen,
der Kleber auf den Logos ist zwar ganz gut aber halt nicht so extrem fest.
Aja und das original Toyotalogo konnte man ganz locker zerlegen, das Logo ist auf die schwarz/blaue Platte nur geklebt. Sprich man könnte das Logo ganz leicht selbst
lackieren, die Platte weglassen oder die Platte lackieren (ich persönlich sehe keinen Sinn dahinter) und das alte Logo mit einem starken doppelseitigen Band wieder befestigen,
die Löcher in der Heckklappe bzw. die Stifte im Logo sind ja nur zum ausrichten des Logos.