Beiträge von thosdmg

    Hi, seit ich Toyota fahre habe ich in Vergleich zum GPS immer bis 100 km/h ca. 5 km/h zuviel, ab 100 ca. 7-10 und ab 200 sogar 15 zuviel auf dem Tacho stehen gehabt.

    Das war beim 2007er Corolla Verso, bei allen nachfolgenden Verso bis zum letzten aus 2016 (alle drei Jahre Leasingtausch) so und ist auch jetzt beim 23er FL, wobei das mit über 200 natürlich entfällt.

    Aber bis ca. 140 - 150 habe ich ihn schon gehabt und da war der Vorlauf so.

    Hallo gery79


    Danke für die Infos.


    Das heißt, wenn z.B. zuletzt deine Frau gefahren ist und ihr dann gemeinsam einsteigt, ist ihr Handy drin, du kannst nicht das vom Hauptnutzer priorisieren, richtig?


    Und zum Entsperren - das kann man bei Kabelverbindung in der App so einstellen, dass das Handy nicht entsperrt werden muss, sondern AA immer gestartet wird, wenn es verbunden ist.

    Das geht bei dem Adapter nicht?

    Hallo Clausi,


    Dass das meiste in Fernost produziert wird, ist mir klar.


    Aber mein Ansprechpartner bei Problemen darf schon meine Sprache oder zumindest englisch vernünftig beherrschen und nicht nur über Google Translate kommunizieren können.


    Und die Ramschshops lehne ich persönlich einfach ab.


    Vielleicht nutzt ja jemand im Forum die gleiche Konfiguration und hat einen Tip für mich.

    Hi Allerseits


    Bin jetzt den Faden mehrfach durch und habe mir auch einige Adapter angesehen.

    Was ich bis jetzt nicht gefunden habe, ist die Information, ob ein Adapter:


    a) zwei Telefone (gleichzeitig) akzeptiert

    b) sich eins davon priorisieren lässt, wenn beide an Bord sind und

    c) Automatisch das Telefon nimmt, was im Fahrzeug ist, wenn nur ein Telefon an Bord ist


    Irgendwie schweigen sich da alle etwas drüber aus.


    Nutzt das von euch jemand auf die Art?


    Uuuund, wenn irgend möglich, nix von Ali oder Temu, dann lieber etwas teurer und Markenware


    Danke euch!

    Wir haben beim Yaris meiner besseren Hälfte beim FTH hinten Sensoren aus dem Zubehör verbauen lassen, da sie aufgrund ihrer geringen Körpergröße trotz Rückfahrkamera die Ecken nicht sehen kann.


    Als rein akustisches System haben sie mit Einbau ca. 200 EUR gekostet, allerdings war die Stoßstange sowieso schon runter.


    Das Teuerste wird auf jeden Fall das Ab- und wieder Anbauen der Stoßfänger.


    Wenn es Originalteile sein sollen, wird es sicher nochmal einiges teurer.


    Ob die dann auch das automatische Einparken ermöglichen, bezweifle ich jetzt einfach mal, da dazu noch weit mehr im System passieren muss - automatisch lenken - Gas - Bremse.


    Aber gegen teure Lackschäden helfen sie sicher ;)

    Den reinen EV Mode per Taste wird durch das Auto eh ab 30kmh verweigert bzw. ab 30kmh abgeschaltet. Ich nutze dies nur zum kurzen Umparken bzw. zum Rausrollen aus Parkhäusern. Entsprechender Akku-Stand und / oder Auto ist nicht komplett kalt, vorausgesetzt.

    Interessant, ich habe den 23er 1,8 FL und bei mir kommt bei exakt 40 km/h die Meldung, dass die Geschwindigkeit zu hoch für EV sei und der Verbrenner springt an.


    Ich meine, bei einem Leihwagen der früheren Hybriden Mitte der 2010er Jahre, dass der beim Ausprobieren noch bis 50 ging,

    Bin mir da aber nicht mehr sicher, war damals der Auris, Corolla gab's zu der Zeit nicht

    Hallo und sorry, wenn es hier nicht in den alten Thread passt, dann bitte gerne verschieben.


    Was mich interessieren würde - da finde ich nichts - Kann man Internetsender direkt auswählen?


    Beispiel: Ich bin in Bayern und möchte gerne einen Sender aus NRW hören.


    Oder muss ich einmal den Sender da, wo er empfangbar ist, in FM oder DAB speichern und erst dann holt das Radio sich den übers Internet, wenn kein Antennenempfang mehr möglich ist?


    Vielen Dank