Beiträge von Corolla 2.0

    Meines Wissens sollen die Zündkerzen nach Laufleistung und nicht nach alter gewechselt werden.


    Ich würden diesem Händler auch meiden. Scheinbar will er an allen Positionen was extra verdienen.

    Und zwischen den Toyota Händlern gibt es große Preisunterschiede für die Inspektionen. Wie soll das gehen, wenn da angeblich knappe Margen und hohe Vorgaben vom Hersteller gelten.


    Wenn Sie für die Haltbarkeit bezahlt werden wollen, dann sollen sie die Kaufpreise anheben. Aber auch da beschweren sich doch schon die meisten. Wenn man das über die Werkstatt und Inspektionskosten rausholen will, sind das für mich versteckte Kosten. Solche Preise waren früher bei Toyota nicht üblich.

    Will man jetzt Premium Marken Preise für die Golf Klasse aufrufen?

    Dieses Foto in Beitrag #22 zeigt die Mittelarmlehne vom Beifahrersitz aus gesehen nach hinten fotografiert. Direkt über dem Stecker erkennt man den Blindstecker von der Blende, die den Ausschnitt für die USB-Buchse abdeckt und daneben das Runde ist die Zigarettenanzünderbuchse.

    Ist korrekt. Ich wollte damit nur zeigen das der Stecke vorne bei der Mittelarmlene, genauso aussieht wie der Stecker, der hinten auf den Fotos von tapanovski zu sehen ist.

    Damit sind für mich die beiden Stecker für eine USB Buchse gedacht.

    Schließe mich auch an. Würde gerne, sowohl den Port in der Mittelkonsole, als auch die zwei Hinten nachrüsten wollen.

    In der Mittelkonsole liegt das Kebel für den Port schon. Hinten weiß ich nicht.

    Bisher konnte ich bei Aliexpress aber nicht die richtigen Teile finden.

    Nur den originalen einzelnen USB-A Port für 50€. Das finde ich aber zu teuer für einen Port.

    Mich wundert das Foto mit "Abo abgelaufen". Das Ding ist EZ05/24, ist trotzdem noch ein MJ2023. Da dürften gar keine Abos abgelaufen sein. Smart Service läuft erst nach 4 Jahren aus.

    Die Anzeige ist normal. Die (3) Services müssen über die App aktiviert werden.

    Der Vorbesitzer wird das Auto in seiner App getrennt haben, damit der neue Besitzer den überhaupt wieder verbinden kann. (Sonst muss man über den Kundenservice gehen, da eine sperre vorliegt)


    Die Services laufen automatisch ab Erstzulassung, unabhängig ob oder wie lange sie genutzt werden.

    Smart-/ und Remote-Services laufen kostenfrei 4 Jahre und der Standard-Service 10 Jahre.

    Das ist bei meinem 2.0 leider auch so. Das Gaspedal darf nur gestreichelt und nur ganz wenig gedrückt werden, sonst springt gleich der Benziner an.

    Ich fahre immer im Normal Modus und schaue (gerade beim beschleunigen) immer wieder mal auf die ECO Anzeige. Und obwohl ich immer gleich "wenig" auf das Gaspedal trete, habe ich das Gefühl das die Eco Anzeige manchmal trotzdem sehr nach oben (kurz vor Power) schießt und dann natürlich der Motor anspringt. Mein Gefühl ist das die Gasanname nicht immer gleich ist.


    Damit meine ich nicht die Kennlinie bei den verschiedenen Fahrmodi, das ist mir bekannt.

    Corolla TS VFL: USB A im Fach unter der Mittelarmlehne und USB A vorn

    Corolla TS FL : USB A im Fach unter der Mittelarmlehne und USB C vorn, mehr gibts nicht.

    Gerade beim TS hätte es unter den hinteren Lüftern Sinn gemacht.

    Im Corolla Cross Team D gibts noch nichtmal ne 12V Dose im Kofferraum. :|

    Bei meinem ist nur ein USB-C Port vorne. In der Mittelarmlene ist nur die 12V Dose und rechts davon ist nur eine Blende.

    Hab schon nachgeschaut, das Kabel für den USB Port liegt dort schon. Habe aber bisher noch nicht das richtige Teil bei Ali gefunden. Und 50€ werde ich nicht für einen USB Port hier ausgeben.


    Schon traurig das man mit "Technik Paket" nur einen USB Port im Auto hat. (Ich weiß, das Paket hat damit nichts zu tun, nur wegen dem Namen...)

    Vorallem bei Toyota ist ISA mist. Die Schilder Erkennung ist nicht die Zuverlässigste und dann Zeigt der Tacho immer 3-5 km/h mehr an, als man tatsächlich fährt. Ganz blöde kombi.

    Lässt sich eigentlich ein offset für die Anzeige im Tacho einstellen (lassen)?

    Ich will mir nicht angewöhnen immer schneller zu fahren, als angezeigt wird. Aber wenn man sich nach dem Tacho richtet, ist man in der Stadt ja nur "echte" 46-47 km/h unterwegs.